Gesundheit Quallenalarm: Portugiesische Galeere wieder vor Mallorca gesichtet Das Spanische Umweltministerium bestätigte die Entdeckung einer deutschen Touristin.
Gesundheit Neue Darmflora-Analyse: Wie sinnvoll ist es, mein Mikrobiom testen zu lassen? Ein österreichisches Start-up zeigt, welche Mikroben sich im Darm tummeln. Gastroenterologen zweifeln an der Sinnhaftigkeit solcher Tests.
Gesundheit Unbekanntes Risiko: Zecken-FSME durch unpasteurisierte Milch Experten sehen besonders bei Ziegenmilch Übertragungsgefahr. FSME-Fälle bereits in 36 Ländern. Das Virus breitet sich aus.
Gesundheit Partikel aus Flugzeugtriebwerken schaden der Gesundheit Vor allem die primären Rußpartikel können Lungenzellen direkt schädigen und Entzündungsreaktionen auslösen.
Gesundheit Jedes siebente Baby weltweit ist bei der Geburt zu leicht Mehr als 20 Millionen Neugeborene wurden 2015 mit weniger als 2.500 Gramm geboren. Auch wohlhabende Länder betroffen.
Gesundheit Neue Krankheiten: Zwanghaftes Sexualverhalten und Videospielsucht Die Weltgesundheitsorganisation nimmt diese Störungen in ihren neuen Krankheitenkatalog auf. Die Entscheidung ist umstritten.
Gesundheit Sexsucht: Ein Betroffener erzählt, wie sie sein Leben bestimmte Die Folgen von Hypersexualität können gravierend sein - auch für Partner und Angehörige. Ein Betroffener erzählt.
Gesundheit Sexualtherapeutin: Was früher Hardcore war, ist heute Blümchensex Eine Expertin erklärt die Symptome, die anzeigen, ob man in eine zwanghafte sexuelle Störung abrutscht und die Therapiemöglichkeiten.
Gesundheit Anti-Aging-Mittel: Wie Spermidin wirkt und was es wirklich kann Studien zeigen positive Effekte von Spermidin - im Tierverversuch, aber auch beim Menschen. Welche Lebensmittel besonders spermidinreich sind.
Gesundheit Sperma-Substanz als neuer Jungbrunnen Start-Up bringt hochdosiertes Spermidin-Produkt auf den Markt. Hannes Androsch investiert drei Millionen in das Produkt.
Gesundheit Kaffee: Wie viele Tassen am Tag die Obergrenze sein sollten Autoren einer australischen Studie empfehlen erstmals ein oberes Limit, um das Risiko für Herzkrankheiten nicht zu erhöhen.
Gesundheit Mehr bewegen, weniger rauchen: So lässt sich Demenz vorbeugen Die Weltgesundheitsorganisation hat neue Leitlinien zur Prävention von Demenz veröffentlicht.
Gesundheit Brustkrebsrisiko: Wem unter 40 zur Mammografie geraten wird Jungen Frauen wird eine Röntgenuntersuchung der Brust nur in speziellen Fällen geraten. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Brustkrebsvorsorge.
Gesundheit Schnitzel, Pommes: EU-Verordnung soll Gesundheitsrisiko senken Substanz Acrylamid als "wahrscheinlich krebserregend" eingestuft: Verordnung soll Aufnahmemengen reduzieren.
Gesundheit Flip-Flops: Warum der sommerliche Schuhklassiker den Füßen schadet Das luftige Beinkleid ist im Sommer bei Alt und Jung beliebt. Die Füße freuen sich nicht immer darüber.
Gesundheit Schwarze Zahnpasta: Werden die Zähne durch Aktivkohle wirklich weiß? Marketing-Schmäh oder effektive Whitening-Methode? Forscher haben schwarze Zahncremes mit Aktivkohle-Zusatz untersucht.
Gesundheit Ultraschall: Der gefährliche Blick aufs Baby? Deutschland verbietet Ultraschalluntersuchungen ohne medizinischen Grund. Nicht ganz nachvollziehbar, sagen Experten.