Gesundheit Cluster-Kopfschmerz: Heftigst, plötzlich und weitgehend unbekannt Cluster-Kopfschmerz ist der massivste aller Kopfschmerzarten. 0,1 Prozent der Bevölkerung betroffen.
Gesundheit Medizin-Mythen: Können Hunde Lungenkrebs erschnüffeln? Die feine Nase von Hunden soll helfen, den gefürchteten Lungenkrebs schon in einem sehr frühen Stadium zu erkennen.
Gesundheit Die Verstopfung und ihre Symptome: Oft verkannt? Was Mediziner als Anzeichen von Verstopfung werten, sehen viele als normalen Stuhlgang an. Betroffene werden folglich unzureichend behandelt.
Gesundheit Mehr Bauch, weniger Lust: Wenn der Mann in den Wechsel kommt Manch reiferer Mann erlebt Hitzewallungen und Libidoverlust. Aber gibt es die Andropause wirklich?
Gesundheit Geschlechtskrankheiten: Pro Tag stecken sich eine Million Menschen an Die WHO warnt vor einer stillen, gefährlichen Epidemie. Denn: Viele Betroffene wissen nicht, das sie andere anstecken können.
Gesundheit Erster weiblicher Herzmassage-Dummy kann Leben retten Frauen erhalten im Ernstfall seltener Wiederbelebungsmaßnahmen durch Ersthelfer. Vor allem Männer haben Berührungsängste.
Gesundheit Bei der Logopädin: Wenn die Sonne "seint" statt scheint Schlucken, stottern, nuscheln – wie die Spezialisten bei Babys bis Senioren helfen. Und: Was sollten Kinder können?
Gesundheit Infektiologin erklärt: Wann Händewaschen Pflicht ist Rose Gallagher, Fachleiterin für Infektionsprävention am britischen Royal College of Nursing, gibt Expertinnentipps.
Gesundheit Auch 25 Tassen Kaffee pro Tag sind noch gesund, sagen Forscher Laut einer Studie sind bis zu 25 Tassen Kaffee pro Tag für die Herzgesundheit unbedenklich.
Gesundheit Wissenschafter warnen vor Gesundheitsrisiken durch Klimawandel Forschern zufolge sind Klimaschutzmaßnahmen zum Schutz der menschlichen Gesundheit in Europa dringend erforderlich.
Gesundheit Medizin-Mythen: Wirkt die Pflanze Maca wie ein Potenzmittel? Die Pflanze aus den Anden soll gegen sexuelle Schwierigkeiten helfen, hoffen viele Betroffene.
Gesundheit Kinderzahnpasta im Öko-Test: 14 von 66 Produkten durchgefallen Bemängelt wurden vor allem problematische Inhaltsstoffe wie Blei oder Aluminium.
Gesundheit Dampfen statt verbrennen: Der Streit um die E-Zigarette Weltnichtrauchertag: Die Einführung einer neuen Marke in Österreich entfacht die Debatte um Nutzen und Risiken.
Gesundheit Nervenkrankheit: "Multiple Sklerose nicht mehr verstecken" Prominente Botschafter zeigen, was niemand sieht: Die chronische Entzündung verläuft meist unsichtbar.
Gesundheit "13 Reasons Why": Netflix-Serie führt zu Suizid-Anstieg in den USA International wird das Format seit dessen Erstausstrahlung massiv kritisiert. Eine neue Studie zeigt, dass die Serie zu steigenden Suizidraten führt.
Gesundheit Lärm und Feinstaub: Wie auch das Herz darunter leidet Herzinfarktrisiko: Warum Eisenbahnlärm harmloser ist als Straßenverkehrslärm und wie Umweltfaktoren das Risiko erhöhen.
Gesundheit Nachtarbeit: Morgenmenschen werden öfter krank als Nachtmenschen Neue Untersuchungen zeigen: Künstliches Licht belastet Morgenmenschen mehr und erhöht das Risiko für Erkrankungen.