Gesundheit Wissenschafter warnen vor Gesundheitsrisiken durch Klimawandel Forschern zufolge sind Klimaschutzmaßnahmen zum Schutz der menschlichen Gesundheit in Europa dringend erforderlich.
Gesundheit Medizin-Mythen: Wirkt die Pflanze Maca wie ein Potenzmittel? Die Pflanze aus den Anden soll gegen sexuelle Schwierigkeiten helfen, hoffen viele Betroffene.
Gesundheit Kinderzahnpasta im Öko-Test: 14 von 66 Produkten durchgefallen Bemängelt wurden vor allem problematische Inhaltsstoffe wie Blei oder Aluminium.
Gesundheit Dampfen statt verbrennen: Der Streit um die E-Zigarette Weltnichtrauchertag: Die Einführung einer neuen Marke in Österreich entfacht die Debatte um Nutzen und Risiken.
Gesundheit Nervenkrankheit: "Multiple Sklerose nicht mehr verstecken" Prominente Botschafter zeigen, was niemand sieht: Die chronische Entzündung verläuft meist unsichtbar.
Gesundheit "13 Reasons Why": Netflix-Serie führt zu Suizid-Anstieg in den USA International wird das Format seit dessen Erstausstrahlung massiv kritisiert. Eine neue Studie zeigt, dass die Serie zu steigenden Suizidraten führt.
Gesundheit Lärm und Feinstaub: Wie auch das Herz darunter leidet Herzinfarktrisiko: Warum Eisenbahnlärm harmloser ist als Straßenverkehrslärm und wie Umweltfaktoren das Risiko erhöhen.
Gesundheit Nachtarbeit: Morgenmenschen werden öfter krank als Nachtmenschen Neue Untersuchungen zeigen: Künstliches Licht belastet Morgenmenschen mehr und erhöht das Risiko für Erkrankungen.
Gesundheit Neues Kniegelenk: Wird in Österreich zu häufig operiert? Vor dem Eingriff werden nicht immer alle Möglichkeiten genügend ausgeschöpft, kritisieren Experten.
Gesundheit WHO erkennt Burnout als Krankheit an Die neue Definition könnte eine seit Jahrzehnten andauernde Debatte beenden. Die Regelung tritt 2022 in Kraft.
Gesundheit Experten warnen: Wenn die Hundeleine zur Gefahr wird In Großbritannien häufen sich Verletzungen, die beim Ausführen von Hunden passieren. Mediziner erklären die richtige Leinen-Handhabung.
Gesundheit Einmalig: Das teuerste Medikament der Welt kostet 2 Millionen Dollar Das Medikament wirkt bei Gen-Defekt gegen Muskelkrankheit. Die Einmaldosis für Babys kostet mehr als zwei Millionen Dollar.
Gesundheit Medizin-Mythen: Verursacht ein hoher Fleischkonsum Darmkrebs? Die Einstufung von Geräuchertem und Gepökeltem als "krebserregend" verunsichert viele.
Gesundheit Karies und Parodontitis: Was elektrische Zahnbürsten können Auf die Technik kommt es an. E-Bürsten schützen laut Studie vor der Erkrankung, haben aber keinen Einfluss auf Karies.
Gesundheit Roland Liebscher-Bracht: Der YouTube-Star der Schmerzgeplagten Blick hinter das Phänomen: Der deutsche Techniker bewegt und polarisiert das Heer der Rückenmaroden.
Gesundheit Cholesterin und Co.: Wenn hohe Blutfettwerte unerkannt bleiben Genetisch bedingte hohe Werte sind oft unerkannt. Ein Risikofaktor kaum untersucht.
Gesundheit In wärmeren Räumen sind Frauen deutlich leistungsfähiger Überraschendes Studienergebnis: Je wärmer es in einem Raum ist, umso bessere Leistungen zeigen Frauen. Für Männer gilt das nicht.