Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 524 525 526 ... 571
Symbolbild
Gesundheit

Falsches Medikament verwandelte Babys in Spanien in "Werwölfe"

In Spanien entwickelten etliche Säuglinge unnatürliches Haarwachstum, nachdem ihnen falsche Medikamente verabreicht wurden.
Masern können lebensgefährlich sein (Symbolbild).
Gesundheit

Masern in Europa auf dem Vormarsch: Bereits 90.000 Fälle

Die Zahl der Erkrankungen hat sich laut WHO gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr verdoppelt.
Bei OP verrutscht: Ärzte finden Zahnprothese im Hals eines Patienten
Gesundheit

Bei OP verrutscht: Ärzte finden Zahnprothese im Hals eines Patienten

Der Fall eines 72-jährigen Briten zeigt, warum künstliche Gebisse vor einer Operation herausgenommen werden müssen.
Beim Intervallfasten wird abwechselnd normal gegessen, dann wieder streng auf Kalorien geachtet.
Gesundheit

Studie: Intervall-Fasten ist effektiv und gesund

Grazer Forscher konnten neben Gewichtsreduktion auch einen guten Einfluss auf Blutdruck und Bauchfett nachweisen.
US-REVELERS-CONVERGE-ON-GREENWICH-VILLAGE-IN-NEW-YORK-CITY-FOR-P
Gesundheit

Studie: Auch Tätowiernadel kann allergische Reaktionen hervorrufen

Beim Stechen eines Tattoos können Chrom- und Nickelpartikel in den Körper gelangen.
Weight Watchers: Neue Diät-App bringt Kinder in Gefahr
Gesundheit

Weight Watchers: Neue Diät-App bringt Kinder in Gefahr

Statt an vergangene Erfolge anzuknüpfen, steht der Konzern in den USA wegen einer Abnehm-App in der Kritik.
Woman Smoking an E-Cigarette
Gesundheit

E-Zigarette: Warum Sie für Nikotinsüchtige die Rettung sein kann

Nach dem Tod eines Konsumenten ist der „harmlose“ Tschick in Verruf geraten. Was Ärzte sagen.
Die Auslöser für die Atemprobleme bei E-Zigaretten werden noch erforscht.
Gesundheit

Lungenprobleme nach E-Zigaretten: Erster Toter in den USA

In den USA häufen sich dubiose pulmonale Erkrankungen - Was genau die Beschwerden auslöst, ist nach wie vor unklar.
Die Inhaltsstoffe von Schwarzkümmelöl solen viele positive Wirkungen haben.
Gesundheit

Medizin-Mythen: Hilft Schwarzkümmelöl bei Asthma?

Das Öl soll bei den unterschiedlichsten Beschwerden entzündungshemmend wirken.
Im Frühling wird in Skandinavien Wasser aus den Birkenstämmen gezapft.
Gesundheit

Medizin-Mythen: Fördert Birkenwasser die Gesundheit?

Das hippe, kalorienarme Getränk aus Nordeuropa soll diverse Beschwerden lindern.
Saleswoman holds e-cigarette at Vape Shop in Beijing
Gesundheit

Lungenprobleme nach E-Zigaretten-Gebrauch: Erster Toter in den USA

In den USA häufen sich dubiose pulmonale Erkrankungen.
Symbolbild
Gesundheit

1.000 Kniebeugen: Wettbewerb endet für Mädchen im Krankenhaus

Der sportliche Contest brachte zwei Jugendliche in China in akute Lebensgefahr.
Rear view of surgeons walking down hospital corridor wearing scrubs
Gesundheit

Expertengruppe: Nachtarbeit erhöht wahrscheinlich Krebsrisiko

Wie groß Einfluss der Nachtschichten auf das Krebsrisiko ist, ist noch nicht geklärt.
"Mikroplastik ist allgegenwärtig", schreibt die Weltgesundheitsorganisation.
Gesundheit

Mikroplastik: Wie ein heimischer Experte das Risiko einstuft

Ein Umweltmediziner über die bisher bekannten Auswirkungen von Mikroplastik auf den Menschen und die Umwelt.
Woman Smoking an E-Cigarette
Gesundheit

E-Zigaretten-Gebrauch: Zahl der Lungenkranken in den USA steigt

Atembeschwerden, Atemnot, Brustschmerzen: 153 US-Amerikaner klagten nach dem Konsum von E-Zigaretten über diese Symptome.
Mikroplastik im Trinkwasser: WHO sieht kaum Gefahr für Menschen
Gesundheit

Mikroplastik im Trinkwasser: WHO sieht kaum Gefahr für Menschen

Weltgesundheitsorganisation hat alle Studien zum Mikroplastik im Trinkwasser ausgewertet: Viele Fragen sind aber noch offen und es gibt keine Entwarnung.
Frau erblindet, weil sie Kontaktlinsen beim Duschen trug
Gesundheit

Frau erblindet, weil sie Kontaktlinsen beim Duschen trug

Viele Brillenträger schwören auf die praktischen Sehhilfen. Bei einer Britin hinterließen sie bleibende Schäden am Auge.
1 ... 524 525 526 ... 571

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times