Gesundheit Studie: Anhaltende Erschöpfung als Corona-Folge wohl recht weit verbreitet Eine kleinere irische Untersuchung zeigte, dass sich Genesene noch Wochen danach abgeschlagen fühlen.
Gesundheit Test-Überblick: Sind Schnelltests die Strategie der Zukunft? Rasche Antigen-Tests könnten das Arsenal an Nachweismethoden bald erweitern. Ein Überblick.
Gesundheit Intensivmediziner: Kapazitäten wegen Covid-19 nicht "im sicheren Hafen" Österreichische Fachgesellschaft warnt vor "konkreter Gefahr" für Versorgungskapazitäten.
Gesundheit Aerosole: So könnten Luftfilter gegen Covid-19 helfen Laut einer neuen Studie könnten spezielle Geräte die Virenlast in geschlossenen Räumen extrem minimieren.
Gesundheit Covid-19: WHO unterstützt Suche nach Pflanzenarznei in Afrika Klinische Versuche der Phase 3-Studie sollen an einem Präparat aus Beifuß vorgenommen werden.
Gesundheit Medizin-Mythen: Stärkt Vitamin D das Immunsystem? Die Einnahme soll vor Infekten und auch einer Infektion mit dem Coronavirus schützen.
Gesundheit US-Experte: Masken könnten effektiver sein als Impfstoff CDC-Direktor: "Wenn die Amerikaner für einige Wochen Gesichtsmasken tragen würden, würden wir diese Pandemie unter Kontrolle bringen."
Gesundheit Virologe Drosten: Vernetzung der Welt erhöht Gefahr von Zoonosen Rund 75 Prozent aller neuen Infektionskrankheiten entstehen durch Übertragung aus dem Tierreich. Eine Erforschung sei wichtig, betonen Experten.
Gesundheit Intensivmedizin und Corona: "Nicht in falscher Sicherheit wiegen" Der Präsident der Gesellschaft der Intensivmediziner, Klaus Markstaller, warnt vor den Folgen eines weiteren Anstiegs der Infektionszahlen: Die Reserven auf den Intensivstationen seien überschaubar.
Gesundheit Coronavirus: Erfolg bei Medikament gegen Lungenentzündung Roche lanciert zudem neuen Antikörpertest.
Gesundheit Coronavirus: Arzneimittel-Agentur befürwortet Dexamethason Mittel kann Sterberate bei bestimmten Patienten verringern.
Gesundheit Coronavirus: Ärzte kritisieren "unreflektierte" Tests Entscheidung, wer getestet wird, solle bei Medizinern und nicht bei 1450 liegen - Appell, sich in die Spitäler und Ordinationen zu trauen.
Gesundheit Corona-Tests demnächst auch beim Hausarzt? Für Ärztekammer-Präsident Thomas Szekeres mache diese Vorgehensweise Sinn.
Gesundheit Allergien: So soll die Pflanze Ragweed gestoppt werden Pollen-Belastung: Via Homepage und App können Standorte des Allergiekrauts gemeldet werden.
Gesundheit Corona: "Anlass für eine Schlafrevolution" Die Pandemie sorgt bei vielen Menschen für unruhige Nächte. Wo die Wurzel des Problems zu finden ist – und wie sich der torpedierte Rhythmus ins Lot bringen lässt.
Gesundheit Corona-Selbsttests von Ministerium anerkannt Die Tests des österreichischen Start-ups "Lead Horizon" sind nun offiziell gültig.
Gesundheit Häufigste Todesursachen 2019: Herz-Kreislauf-Leiden, Krebs und Unfälle Mehr als die Hälfte der Menschen in Österreich wurde älter als 80 Jahre. Insgesamt verstarb ein Viertel an Krebs.