Gesundheit Halloween: Was den perfekten Horrorfilm ausmacht Es kommt darauf an, wie stark die Gruselmomente ausgeprägt sind, haben Forscher herausgefunden.
Gesundheit Intensiv-Engpässe: EU-Gesundheitsbehörde ist besorgt Obwohl viele Länder die Kapazitäten erhöht hätten, könnten in im Frühjahr weniger betroffenen Ländern die Ressourcen knapp werden.
Gesundheit Studie: Luftreiniger könnten Aerosolbelastung in Innenräumen senken Mobile Luftfilter könnten eine Ergänzung zum Lüften von Innenräumen sein, fanden deutsche Forscher heraus.
Gesundheit Molekularbiologin Angelika Amon 53-jährig gestorben Amon war hoch angesehene Krebsforscherin am Howard Hughes Medical Institute des MIT. 2018 räumte sie die höchstdotierte Wissenschaftsauszeichnung der Welt ab.
Gesundheit Resilienz fördern: So kommen Sie raus aus der gefühlten Hilflosigkeit Zwei Experten erklären, was jeder jetzt für sich tun kann, um Krisensituationen aktiv zu beeinflussen.
Gesundheit Wiener Forscher fanden Ursache für Mikrozephalie Das Team um Jürgen Knoblich vom Institut für Molekulare Biotechnologie (IMBA) entwickelte eine Methode, um in Organoiden erbliche Gehirnstörungen zu untersuchen.
Gesundheit Coronavirus-Experiment zeigt: Konzerte in Hallen sind möglich Ergebnis des Konzert-Experiments mit Popstar Tim Bendzko: Events mit Publikum auch in geschlossenen Räumen machbar, wenn gelüftet, auf Abstand, Hygiene und Maske geachtet wird.
Gesundheit Warum Naturschutz auch ein Schutz vor künftigen Pandemien ist Corona gilt nur als ein Beispiel für Pandemien, die aus der Tierwelt entspringen können. Experten schlagen Aktionen vor, die das Risiko für solche Seuchen künftig senken sollen..
Gesundheit Aspirin-Wirkstoff wirkt sich mildernd bei Covid-19 aus Eine Beobachtungsstudie analysierte Daten von 412 Patienten, die zwischen März und Juli 2020 ins Krankenhaus eingewiesen wurden.
Gesundheit Neue Sars-CoV-2-Variante breitet sich in ganz Europa aus Der früheste Hinweis geht auf Superspreader-Ereignis in Spanien zurück: Es gibt keine Hinweise auf schlimmere Krankheitsverläufe.
Gesundheit Ein Jahr Rauchverbot: Ärzte sprechen von Erfolg Österreichs Fachärzte erwarten "viele Benefits" - das Verbot dämpfte in der Gastronomie und in Trafiken das Geschäft.
Gesundheit US-Experte Fauci widerspricht Trump: Impfstoff nicht vor Jänner Für eine Notfallzulassung der FDA müssten die Daten der Hersteller die Verträglichkeit und die "anhaltende Wirksamkeit" belegen.
Gesundheit England: Impfstoff könnte doch vor Weihnachten verteilt werden Die Regierung in London geht von einer möglichen Verteilung noch vor Weihnachten aus.
Gesundheit Corona und Intensivstationen: Wie steht es um das Personal? Neben der Frage der Intensivbetten stellt sich nun auch die Frage, ob es für die Behandlung auf Intensivstationen genügend Personal gibt.
Gesundheit Coronavirus: Apotheke darf keine Antigen-Tests mehr anbieten Von Gesundheitsbehörde untersagt. Apothekerin: Es braucht Lösungen für die Bevölkerung.
Gesundheit Coronavirus: Diese Symptome deuten auf langwierigen Verlauf hin Eine neue Studie zeigt: Es sind fünf Symptome, die darauf hindeuten, dass jemand nicht so schnell wieder gesund wird.
Gesundheit Intensivmediziner warnen jetzt vor Versorgungsengpässen Fachgesellschaft schlägt Alarm: Ohne Reduktion der Neuinfektionen droht wegen Engpässen auch höhere Rate vermeidbarer Todesfälle.