Gesundheit Ö: Erneut Frau nach Astra Zeneca mit Thrombose im Spital Eine 50-jährige Frau erlitt nach einer Astra-Zeneca-Impfung eine Hirnvenenthrombose.
Gesundheit Drosten warnt: Corona-Schnelltests könnten viele Infizierte übersehen Der Berliner Virologe warnt davor, sich in falscher Sicherheit zu wähnen.
Gesundheit Schwangerschaft und Corona: Wie hoch das Risiko tatsächlich ist Häufigkeit von schweren Verläufen um das Zweifache erhöht. Impfung von Schwangeren nach individueller Nutzen-Risiko-Abwägung möglich.
Gesundheit Nach Corona-Impfung: Mammografie könnte falsch positiv ausfallen Laut Ärztin können sich die Lymphknoten zwischenzeitlich vergrößern und so das Ergebnis verfälschen.
Gesundheit Corona-Impfung: Ermittlung nach Todesfall in Italien 75-Jährige starb in Palermo einige Tage nach Impfung mit Astra Zeneca-Vakzin. 26-jährige nach Hirnthrombose auf Intensivstation.
Gesundheit Studie: Suizide sind in der Corona-Pandemie gesunken Es handelt sich um eine internationale Untersuchung mit über 70 WissenschafterInnen in 21 Ländern.
Gesundheit Was der US-Stopp für den Impfstoff von Johnson & Johnson bedeutet Die bereits nach Österreich ausgelieferte Dosen bleiben vorerst beim Großhandel.
Gesundheit US-Behörden für vorübergehenden Impfstopp mit Johnson & Johnson US-Gesundheitsbehörden drängen auf landesweiten Stopp nach sechs Fällen von seltenen Thrombosen bei Frauen. Eine Frau verstarb, eine ist in kritischem Zustand.
Gesundheit Studie: Kinder deutlich häufiger infiziert als PCR-Tests zeigen Während der zweiten Corona-Welle waren drei- bis viermal mehr Kinder betroffen als über PCR-Tests gemeldet.
Gesundheit WHO: „Sind nicht da, wo wir nach 16 Monaten Pandemie sein sollten“ In Europa wurde die Eine-Million-Marke an Todesfällen erreicht. In vielen Ländern steigen die Infektionszahlen exponentiell.
Gesundheit Warum Minderjährige nicht ins Solarium dürfen Forscher berechneten, welche Folgen es hat, wenn sich Jugendliche regelmäßig indoor bräunen lassen.
Gesundheit Mediziner: Nicht aus Angst vor Nebenwirkungen auf Impfung verzichten Die Thrombose-Gefahr ist laut Medizinern geringer als das Risiko für einen schweren Covid-Verlauf.
Gesundheit Immer weniger Kinder-Vertragsärzte Die Zahl der Kassenärzte stagniert, die Zahl der Wahlärzte steigt indes weiter.
Gesundheit Asthma-Mittel senkt Spitalsrisiko - was wirklich dahinter steckt Eine Studie zeigt nun, worauf einige in der Medizin schon länger hinweisen: der Wirkstoff aus einem Asthma-Spray senkt das Risiko für einen Spitalsaufenthalt wegen Corona um 91 Prozent.
Gesundheit Mit einer Coronavirus-Infektion zu Hause: Was Ärzte raten Noch keine Richtlinien für den Einsatz des Asthma-Sprays. Messung der Sauerstoffsättigung kann Beruhigung geben.
Gesundheit Studien bestätigen: Britische Variante nicht tödlicher - aber höhere Viruslast Die zunächst in Großbritannien entdeckte Corona-Variante B.1.1.7 ist ansteckender als die ursprüngliche Form, allerdings nicht tödlicher.
Gesundheit Neue Osttiroler Mutation mit dem Potential, den Impfschutz zu unterlaufen Eine neue Virusmutation bereitet Osttiroler Virologen Sorgen. Es gebe Personen, die trotz Impfung am Coronavirus erkrankt seien.