Gesundheit Corona: Kubanisches Vakzin Abdala zu über 90 Prozent wirksam Auf drei Impfdosen ausgelegt. Bis August sollen 70 Prozent der Menschen auf der Karibikinsel geimpft sein.
Gesundheit Experte: "Wenn wir jetzt nicht aufpassen, kommt vierte Welle" Österreich steht im Vergleich zu England sehr gut da. Experten warnen davor, die gute Ausgangslage aufs Spiel zu setzen.
Gesundheit Studie: Mit einem Bandwurmmittel gegen das Coronavirus Forschende identifizieren vier Wirkstoffe, die die Vermehrung des Virus in den Zellen hemmen. Und sie hoffen auf Niclosamid.
Gesundheit Rekord: Frühchen mit nur 340 Gramm Geburtsgewicht ist nun ein Jahr alt Dem kleinen Buben wurde null Prozent Überlebenschance gegeben, jetzt konnte er seinen Geburtstag feiern – mit einer Aufnahme ins Guinnessbuch der Rekorde.
Gesundheit Entzündete Hirnzellen bei schweren Covid-19-Erkrankungen Deutsche Forscher können erstmals nachweisen, was das Coronavirus im menschlichen Gehirn anrichten kann.
Gesundheit Delta: Schon flüchtige Begegnungen von wenigen Sekunden reichen Fälle aus einem australischen Einkaufszentrum zeigen, wie schnell sich die Delta-Variante ausbreitet.
Gesundheit Corona-Studie: Neurologische Probleme bei Krankenhauspatienten Zwei Monate nach Erkrankung waren bei über 50 Prozent Gedächtnis, räumliches Denken und Informationsverarbeitung gestört.
Gesundheit Covid-Patienten: Jeder Fünfte entwickelt Posttraumatische Belastungsstörung Auch depressive Symptome, Gedächtnisprobleme sowie Beeinträchtigungen des räumlichen Denkens waren häufig.
Gesundheit Infektiologen sorgen sich wegen unvorsichtiger Fans bei der EURO In den Fanzonen und Stadien ignorieren viele die Regeln, die in der Corona-Pandemie für alle gelten. Experten warnen.
Gesundheit Hitze: So halten Sie die hohen Temperaturen besser aus Kalte Suppe bis Sprühflasche: Wie Sie sich jetzt am besten abkühlen können und wo es schön kühl ist.
Gesundheit Warum Patienten mit chronischen Entzündungen geimpft werden sollen Selbst wenn das Immunsystem beruhigt werden muss, sprechen die meisten Betroffene auf eine Corona-Schutzimpfung an.
Gesundheit Wenn das Immunsystem trotz Impfung keine Corona-Antikörper bildet Menschen mit Transplantationen oder Autoimmunerkrankungen entwickeln seltener eine Abwehr gegen Covid. Sie müssen sich anders schützen.
Gesundheit Wie brasilianische Inselbewohner zu Versuchsobjekten werden In einem Modellprojekt sind 3.530 Bewohner der Ilha de Paquetá mit dem Vakzin von Astra Zeneca gegen das Coronavirus geimpft worden.
Gesundheit Corona: Antikörper noch nach einem Jahr nachweisbar Geimpft oder Genesen: Eine Innsbrucker Studie belegt erneut eine stabile Langzeitimmunität.
Gesundheit Dem Reizdarm mit einer Spitzpistole zu Leibe rücken Wiener Forscher kamen dem Syndrom auf die Spur. Es tritt meist in Verbindung mit bakteriellen Biofilmen auf. Ein Ansatz zur Behandlung.
Gesundheit Delta-Variante: Wird sie im Herbst beherrschbar sein? Das wird wesentlich von der Durchimpfungsrate abhängen, sagen Experten. Alles unter 80 Prozent könnte aber zu wenig sein.
Gesundheit Drosten über die Delta-Variante: "Wirklich ernst nehmen" Das Infektionsgeschehen erinnert den Charité-Virologen an den Beginn der B.1.1.7-Epidemie, die Deutschland im Winter in die dritte Pandemiewelle getrieben hatte.