Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 327 328 329 ... 567
Man scratch the itch with hand , Penis, itching
Gesundheit

Injektion von Stammzellen kann bei Erektionsstörungen helfen

Die Behandlung könnte eine Alternative zu Viagra und Co. sein. Zwei Studien sind vielversprechend.
Lockdown: Frauen telefonierten mehr, Männer ließen sich weniger einschränken
Gesundheit

Lockdown: Frauen telefonierten mehr, Männer ließen sich weniger einschränken

Die Auswertung von Mobilfunkdaten zeigt, dass Männer und Frauen sich während der Einschränkungen deutlich anders verhielten.
++ THEMENBILD ++ CORONA: INTENSIVSTATION / COVID-STATION / INTENSIVBETTEN
Gesundheit

Intensivmediziner rufen Gesundheitspersonal zur Impfung auf

In einer Stellungnahme spricht sich der Verband der intensivmedizinischen Gesellschaften dafür aus, dass Gesundheitspersonal sich impfen lässt.
Symbolbild.
Gesundheit

Wie groß ist das Ansteckungsrisiko im Flugzeug?

Eine Untersuchung von Flügen mit insgesamt knapp 4.500 Verdachtsfällen zeigt, wie hoch die Gefahr ist, sich in der Luft mit dem Virus zu infizieren.
Medizinisches Personal zieht eine Spritze mit einem Impfstoff gegen das Corona-Virus auf
Gesundheit

Pfizer startete klinische Studie mit mRNA-Impfstoff gegen Grippe

Die Wirksamkeit von Influenza-Impfstoffen soll verbessert werden.
EU-Behörde EMA prüft dritte Dosis von Moderna-Impfstoff
Gesundheit

EU-Behörde EMA prüft dritte Dosis von Moderna-Impfstoff

Für Personen ab zwölf Jahren mindestens sechs Monate nach zweiter Impfdosis.
Kinderärzte: Über Impfpflicht für Lehr- und Pflegekräfte nachdenken
Gesundheit

Kinderärzte: Über Impfpflicht für Lehr- und Pflegekräfte nachdenken

Deutscher Verbandspräsident sieht auch Betriebsärzte von Kliniken in der Verantwortung.
Hausärztinnen und Hausärzte sind für viele Vertrauenspersonen.Sie können Impfkritiker am ehesten erreichen, vor allem, indem sie zuhören und sie ernst nehmen.
Gesundheit

"Im Islam verboten": Was Impfkritiker glauben

Zwei Hausärztinnen erzählen, wie sie mit Ängsten und Falschwissen ungeimpfter Patienten umgehen und wie sie sie erreichen.
Young female microbiologist studying coronavirus - protective workwear
Gesundheit

Covid-Maßnahmentreue: Vertrauen in Forscher wichtiger als in Politik

Das Vertrauen in Forscher erhöht die Akzeptanz von Maßnahmen und Impfmotivation, zeigt in zwölf Ländern durchgeführte Studie.
Doctor with stethoscope
Gesundheit

Welt-Herztag: Größter Teil der Erkrankungen wäre vermeidbar

Bluthochdruck, ein zu hoher LDL-Cholesterinwert, Diabetes und Rauchen gelten als Hauptrisikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
FILE PHOTO: Coronavirus disease (COVID-19) outbreak in Havana
Gesundheit

Corona-Immunisierung: Motivieren freie Impfstoffwahl und Gutscheine?

Dieser Frage haben sich Forschende der MedUni Wien mit Kolleginnen und Kollegen aus der Schweiz und Deutschland gewidmet.
SPAIN-WOMEN-BREASTFEEDING
Gesundheit

Antikörper verbleiben nach Corona-Infektion 10 Monate in Muttermilch

Die Antikörper könnten therapeutisch bei Patientinnen und Patienten mit schwerem Covid-Verlauf eingesetzt werden.
Eine Person wird geimpft.
Gesundheit

Prozess in den Niederlanden: 12-Jähriger darf sich gegen Willen des Vaters impfen lassen

Der Bub kann nun bald seine im Sterben liegende Großmutter besuchen. Wie die Rechtslage in Österreich ausschaut.
Santa Monica, USA
Gesundheit

Studie: Corona drückt Lebenserwartung ähnlich wie Zweiter Weltkrieg

Bei Männern war der Rückgang größer als bei Frauen.
Herzinsuffizienz: Kardiologen fordern Gratistests zur Früherkennung
Gesundheit

Herzinsuffizienz: Kardiologen fordern Gratistests zur Früherkennung

Bundesweites "Disease-Management Programm" unbedingt erforderlich.
Antikörper-Mittel Imdevimab: Teil der potenten Ronapreve-Arznei.
Gesundheit

Präventiv-Präparat gegen Covid-19: Was der Hoffnungsträger wirklich kann

Die WHO empfiehlt Risikopatienten erstmals eine vorbeugende Antikörper-Arznei. Wird die Corona-Impfung damit gar obsolet?
Neue Studie: 7.000 Schritte täglich reduzieren Risiko für Herzerkrankungen
Gesundheit

Neue Studie: 7.000 Schritte täglich reduzieren Risiko für Herzerkrankungen

Die Forscher verglichen die Daten von Frauen und Männern im mittleren Erwachsenenalter.
1 ... 327 328 329 ... 567

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times