Gesundheit Merck beantragt in USA Notfall-Zulassung für Antivirus-Pille Medikament soll bei Erwachsenen mit leichten bis mittelschweren Covid-19-Erkrankungen zum Einsatz kommen.
Gesundheit Wiener Forscher stellen Antikörper in Tabakpflanzen her Die Wissenschafter nutzen ein Bakterium als "Taxi", um menschliche Antikörper von Tabakpflanze herzustellen.
Gesundheit Antikörper-Cocktail von Astra Zeneca verhindert schwere Verläufe Laut britischem Pharmakonzern verringert Antikörper-Kombination Risiko, schwer zu erkranken oder zu sterben, um 50 Prozent.
Gesundheit Größte Studie bisher: So stark schützt die Impfung vor schweren Verläufen Wissenschafter untersuchen Daten von 22 Millionen Menschen: Geimpfte haben ein neunmal geringeres Risiko, ins Krankenhaus eingeliefert zu werden.
Gesundheit Ist mein Handy eine Corona-Virenschleuder? Brasilianische Wissenschafter untersuchten, ob die Viruslast auf Alltagsgegenständen hohe Infektionsraten in Großstädten widerspiegelt.
Gesundheit Faktencheck zu Impfdurchbrüchen: Impfung wirkt trotzdem Impfskeptiker tun die Impfung als wirkungslos ab und verweisen als Beleg auf steigende Impfdurchbrüche. Ein Faktencheck.
Gesundheit Fünf Tipps zur Brustkrebs-Früherkennung Brustkrebs ist die häufigste Krebsform unter Frauen – erkennt man den Krebs früh, sind auch die Heilungschancen besser
Gesundheit Psychoonkologie: Der Krebs trifft den ganzen Menschen Krebs bedroht nicht nur den Körper. Er ist auch eine Bürde für die Psyche. Die Psychoonkologie weist Wege aus der Krise.
Gesundheit Österreich-Premiere: Roboter und Sonde machen Tumor hörbar Um Prostatakrebs-Metastasen besser identifizieren und behandeln zu können, wird am Ordensklinikum Linz eine neue Methode angewandt.
Fabelhafte Welt Nur 10 Minuten: Was tut der Mensch für ein bisschen Baumaterial Vea Kaiser hat einiges zu jonglieren. Denn Baumaterial in der Baustoffkrise zu bekommen, erfordert Einsatz.
Gesundheit Corona: Weltweit deutlich mehr psychische Krankheiten Studie: Die Pandemie fordert viele Menschen heraus. Zunehmende Depressionen und Angststörungen sind die Folge.
Gesundheit Europäischer Organspendetag: 750 Österreicher auf Warteliste In der Pandemie sank die Zahl der Organspenden um sieben Prozent. Spender werden weiterhin gesucht.
Gesundheit Neuer Ebola-Fall in der Demokratischen Republik Kongo Ein Kind erlag der Krankheit in der Region Butsili, wo es bereits von 2018 bis 2020 Ebola-Ausbrüche gab.
Gesundheit Das sind Warnsignale für Essstörungen bei Jugendlichen Hinweise auf eine Erkrankung bietet meist das Verhalten und weniger die Figur. Expertin Claudia Fuchs im Interview (mit Video).
Gesundheit Dry Scooping: US-Ärzte warnen vor Fitness-Trend Beim "Dry Scooping" wird Proteinpulver vor dem Training im Trockenzustand konsumiert. Warum das problematisch sein kann.
Gesundheit ASMR: Warum Geräuschvideos so gute Einschlafhilfen sind Flüstern, tippen, atmen – Videos von Geräuschen boomen und versprechen Entspannung. Manche Protagonisten verdienen ein Vermögen.
Gesundheit Booster-Impfungen: Neue Daten untermauern hohe Wirksamkeit Nachdem Daten aus Israel bereits die Effektivität bei Über-60-Jährigen nahegelegt hatten, konnte selbige nun für alle Altersgruppen gezeigt werden.