Gesundheit Nüsse reduzieren Entzündungswerte bei schwer Übergewichtigen Eine kleine Studie zeigt Hinweise, dass Übergewichtige mit koronarer Herzkrankheit von gemischten Nüssen profitieren könnten.
Gesundheit Corona: Natürliche Immunität durch Gen-Mutationen ist möglich Genetische Veranlagungen können zu einem gewissen Schutz vor Infektionskrankheiten beitragen. Das wird auch bei Covid-19 erforscht.
Gesundheit Wie Skistar Felix Neureuther Wiener Kindern Beine macht Warum ausgerechnet der bayrische Skistar in einem Kindergarten in Wien-Favoriten für leuchtende Kinderaugen sorgte.
Gesundheit We like Mondays: Dehnen im "herabschauenden Hund" Die Profitänzerin und schauTV-Moderatorin Conny Kreuter zeigt jeden Montag eine Fitnessübung zum Mitmachen.
Gesundheit Warum schläft man oft in der ersten Nacht im Hotel so schlecht Sie wundern sich, warum Sie die erste Nacht im Urlaub oft hellwach verbringen? Keine Sorge, das ist völlig normal.
Gesundheit Am frühen Morgen lässt sich das Immunsystem am besten aktivieren Womöglich wichtige neue Erkenntnisse für den "optimalen" Zeitpunkt fürs Impfen.
Gesundheit Covid-Impfung: Gibt es Auswirkungen auf die männliche Fruchtbarkeit? Die Sorge vieler junger Männer ist groß. Was Experten dazu sagen - und wie groß ein entsprechendes Risiko durch eine Covid-Erkrankung ist.
Gesundheit Tierpsychologie: Warum uns Hunde so gerne abschlecken Was treibt Hunde an, wenn sie ihre Halter abschlabbern? Dieser Frage ist ein US-Forscher nachgegangen.
Gesundheit Totimpfstoff von Valneva: Erste positive Daten aus Zulassungsstudie Neue Daten zeigen starke Antikörperantwort und breite Reaktion der T-Zellen bei inaktiviertem Ganzvirusvakzin. Wann der Impfstoff zugelassen wird, ist noch offen.
Gesundheit "Alles Gurgelt"-Tests knacken zehn Millionen-Grenze Insgesamt wurden über zehn Millionen PCR-Proben ausgewertet. Fast 50.000 Corona-Infektionen wurden derart erkannt.
Gesundheit Medizin-Mythen: Schützt Vitamin C vor Erkältungen? Vor allem im Herbst nehmen die Empfehlungen für den Schutz vor Infektionen zu. Das Team von "medizin transparent" prüfte die Faktenlage.
Gesundheit Brustkrebs: Welche Fortschritte es bei den Therapien derzeit gibt Die meisten Erkrankungen können geheilt werden. Wo dies nicht gelingt, ist dank neuer Medikamente oft für immer längere Zeit ein chronischer Verlauf möglich.
Gesundheit Corona: Delta und Delta Plus weichen der Antikörperantwort aus Zellkulturstudien zeigen, dass diese Varianten Lungenzellen besser infizieren und schlechter durch Antikörper gehemmt werden.
Gesundheit Deutscher Virologe: Corona-Zahlen werden steigen Oliver Keppler, Leiter der Virologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, geht im Herbst und Winter "von einer deutlichen Verschärfung des Infektionsgeschehens aus".
Gesundheit Ein Coronavirus-Impfstoff kann vor anderen Coronaviren schützen US-Wissenschafter haben erstmals gezeigt, dass Coronavirus-Impfstoffe und -Infektionen Immunität gegen andere, ähnliche Coronaviren vermitteln können.
Gesundheit Experte prognostiziert Pandemie-Ende im Frühjahr Laut Epidemiologe Gerald Gartlehner müsse man noch die kalte Jahreszeit überstehen. Aber auf die "harte Tour" oder die "leichtere Tour"?
Gesundheit Plötzlicher Herzstillstand: Warum schnelles Handeln so wichtig ist Welt-Tag der Wiederbelebung: Der größte Fehler, nichts zu tun – denn entscheidend sind vor allem die ersten Minuten.