Gesundheit Falsches Sitzen im Homeoffice: Immer mehr leiden an Rückenschmerzen Die österreichischen Orthopäden schlagen Alarm und sagen, wie man dem Problem begegnen kann.
Gesundheit Saubere Luft könnte viele Menschenleben in Europa retten 2019 starben in der EU schätzungsweise mehr als 300.000 Menschen verfrüht an den Folgen der schlechten Luft.
Gesundheit Medizin-Mythen: Wirkt Ultraschalltherapie gegen Arthrose? Experten des Portals "medizin transparent" haben geprüft, ob tragbare Geräte für zuhause einen spürbaren Nutzen zeigen.
Gesundheit Warum können wir eigentlich im Kopfstand trinken? Fragen der Freizeit... und Antworten, die Sie überraschen werden. Diesmal Oma´s Methode gegen Schluckauf.
Gesundheit We like Mondays: Für mehr Stabilität in Po und Oberschenkeln Die Profitänzerin und schauTV-Moderatorin Conny Kreuter zeigt jeden Montag eine Fitnessübung zum Mitmachen.
Gesundheit Medizin-Mythen: Wirken Nahrungsergänzungsmittel gegen ADHS? Hersteller versprechen durch bestimmte Zusätze Abhilfe. Die Experten von der Donau Uni Krems haben die Faktenlage überprüft.
Gesundheit Corona-Impfung: Experten für den dritten Stich Der Schutz vor einem schweren Verlauf sei nach vorliegenden Daten effektiver als der kurz nach der zweiten Impfung.
Gesundheit Erster Speichel-Schwangerschaftstest wird in Kürze präsentiert Laut Firmenangaben bietet der neue Test eine Sensitivität von 95 Prozent. Die CE-Kennzeichnung wurde bereits beantragt.
Gesundheit Seilers Gehen: Was von der Gösserhalle übrig bleibt Ein Rundgang durch Favoriten: Zum Viktor-Adler-Markt über die Favoritenstraße zur Laxenburger Straße. 1.600 Schritte
Interview Die Ärztin, die mit der Schamanin arbeitet Lassen sich Schulmedizin und Schamanismus kombinieren? Zwei Frauen wollen dieses Spannungsfeld erforschen.
Gesundheit Diabetes und Kinderwunsch: Ein Ratschlag vom Mediziner Die Krankheit hat Auswirkungen auf Fruchtbarkeit und Schwangerschaft. Dagegen kann eine Änderung des Lebensstils wirken.
Gesundheit Namhafte Wissenschafter für „durchgreifende Corona-Maßnahmen“ Fachleute fordern von der Regierung konsequente Maßnahmen: „Wir wollen möglichst viel von unserem alten Leben zurück!“
Gesundheit Diese Stars katapultieren Diabetes ins Scheinwerferlicht Superstars nutzen ihre Reichweite, um auf die zwei Typen der Stoffwechselstörung aufmerksam zu machen und junge Betroffene zu ermutigen.
Gesundheit Warum Diabetes oft lange unerkannt bleibt Schwere Folgeerkrankungen wie Erblindungen oder Amputationen könnten durch Früherkennung verhindert werden.
Gesundheit Welche Fortschritte es bei den Corona-Therapien gibt Für Risikopersonen könnten bald Pillen für den Einsatz unmittelbar nach einem positiven PCR-Test zur Verfügung stehen. Ein Ersatz für die Impfung sind sie nicht.
Gesundheit WHO-Chef nennt Auffrischungsimpfungen für Gesunde "Skandal" Ghebreyesus meint, Impfen von Kindern habe keinen Sinn, solange viele Menschen in ärmeren Ländern noch keine Erstimpfung haben.
Gesundheit RKI-Chef: Covid-Boostern gut, aber 90 Prozent Immunisierte nötig "Vernünftige" Menschen sollten eine Immunität lieber durch Impfung als durch Infektionen aufbauen, erklärte Lothar Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts.