Gesundheit WHO warnt: "Auch Omikron tötet Menschen" Weltweit sei eine Überlastung der Gesundheitssysteme zu befürchten, warnte WHO-Direktor Tedros Adhanom Ghebreyesus.
Gesundheit Corona: Infektionen in der Freizeit deutlich angestiegen Unterdessen ist der Anteil der geklärten Fälle in der Vorwoche unter 50-Prozent-Marke gesunken.
Gesundheit Diese Apps machen dich zuhause fit. Und so geht's richtig Trainieren mit Apps sind jetzt der Hit, um in Form zu kommen. Ein Sportmediziner erklärt, worauf du dabei achten solltest
Gesundheit Omikron-Ansteckung: Ist auf die FFP2-Maske noch Verlass? Die Schutzmasken sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Halten sie auch die hochansteckende Omikron-Variante noch zuverlässig ab?
Gesundheit Grüne Seelentröster: So heilsam sind Wald und Wiesen für die Psyche Forschungswissen wächst: Sich in der Natur aufzuhalten wirkt auf vielerlei Weise wohltuend.
Gesundheit Omikron-Infektion: Was bedeutet ein "milder" Verlauf eigentlich? Jüngste Studien deuten darauf hin, dass Omikron seltener zu schweren Erkrankungen führt als frühere Corona-Varianten.
Gesundheit Sterblichkeitsrisiko erhöht: Wenn Frauen von Männern operiert werden Auch Komplikationen kommen bei dieser Arzt-Patientinnen-Konstellation häufiger vor, ebenso wie längere Krankenhausaufenthalte.
Gesundheit Nach Corona-Impfung: Periode bei Frauen laut US-Studie leicht verzögert Den Forschenden zufolge sind die Auswirkungen der Impfung auf die Periode gering und voraussichtlich nur vorübergehend.
Gesundheit Verdreifachung weltweiter Demenzfälle bis 2050 Werden Risiken wie Rauchen oder Fettleibigkeit nicht verstärkt angegangen, drohen die Fallzahlen immens zu steigen.
Gesundheit Fünf praktische Tipps für Radfahrer im Winter Wie man als Four-Seasons-Biker in der kalten Jahreszeit unfallfrei seine Ziele erreichen kann.
Gesundheit Deutscher Gesundheitsminister Lauterbach hält an Impfpflicht fest Der deutsche Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hält eine allgemeine Corona-Impfpflicht in Deutschland weiterhin für sinnvoll.
Gesundheit Was ein tiefer Nasenabstrich bei Ungeimpften aussagt Die Wahrscheinlichkeit kultivierbare Viren zu finden, war bei Geimpften nur halb so hoch wie bei Ungeimpften.
Gesundheit Totimpfstoff Valneva hofft auf Zulassung im ersten Quartal Noch wartet der österreichisch-französische Impfstoffhersteller auf das grüne Licht der EMA.
Gesundheit Warum Sie im Fitnesscenter nicht barfuß duschen sollten Der deutsche Dermatologe Christoph Liebich erklärt, dass Pilzerkrankungen vor allem bei Sportlern häufig vorkommen.
Gesundheit Pfizer: Impf-Daten für Kinder unter fünf Jahren bis April Die Studie wurde um die dritte Dosis erweitert.
Gesundheit Israel: Vierte Impfdosis laut Studie gut, aber nicht genug Studienleiterin sagt, der Antikörper-Anstieg sei "nicht sehr beeindruckend".
Gesundheit Italienische Studie zeigt: Enzymmangel verursacht ALS Fehlen von Cyclophillin A könnte die tödliche Krankheit auslösen. Profifußballer laut Studie häufiger betroffen.