Gesundheit EU-Gesundheitsbehörde: 324 bestätigte Fälle von Salmonellen In Österreich gibt es bisher 14 bestätigte Fälle. Zehn der Betroffenen waren Kinder, fünf mussten ins Krankenhaus.
Gesundheit Studie an Mäusen: Covid-19 könnte Risiko für Parkinson erhöhen Das Coronavirus kann das Gehirn anfälliger für ein Toxin machen, das den Verlust von Nervenzellen auslöst.
Gesundheit Corona: Deutschland kauft um 830 Millionen Euro Impfstoff für Herbst "Wir müssen auf alle Eventualitäten vorbereitet sein“, sagte Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Mittwoch.
Gesundheit WHO bestätigt: Wildpolio-Fall in Mosambik entdeckt Es ist der erste Fall seit 1992. Im Nachbarland Malawi war im Februar ein Fall nachgewiesen worden.
Gesundheit 214.000 Personen nach Sturz im Haushalt 2021 im Spital behandelt Unachtsamkeit und Hektik sind häufig die Ursache. Jeder Zweite ist 65 Jahre oder älter.
Gesundheit Grundimmunisierung: So viele Impfungen braucht´s Eine durchgemachte Corona-Infektion ersetzt keineswegs einzelne Impfungen, so das Nationale Impfgremium.
Gesundheit Öko-Test: Erneut bedenkliche UV-Filter in Sonnencremes für Kinder Neun Sonnencremes für Babys und Kinder wurden mit "sehr gut" bewertet. Fünf fielen durch, darunter teure Marken.
Gesundheit Wie gefährlich sind Affenpocken? Was Sie wissen müssen Affenpocken werden normalerweise über die Luft übertragen. In einigen der kürzlich aufgetauchten Fälle ist auch eine Infektion über Körperflüssigkeiten möglich.
Gesundheit Wie Zitronen neben dem Bett die Schlafqualität verbessern Zitronen sollen beim Abnehmen helfen und gut für's Immunsystem sein. Aber auch unseren Schlaf können sie verbessern.
Gesundheit Long Covid: Drei von vier Betroffenen hatten milde Infektion Langzeitsymptome betreffen bei Weitem nicht nur jene, die im Krankenhaus behandelt werden mussten.
Gesundheit EMA prüft Pfizer-Booster für Kinder Durch einen Booster wird nach Angaben der EMA der Schutz vor einer Infektion und einer schweren Erkrankung erhöht.
Gesundheit Immer mehr mysteriöse Fälle von Affenpocken in Großbritannien Wo sich die Betroffenen angesteckt haben, ist unklar. Auch in Portugal und Spanien wurden erste Fälle gemeldet.
Gesundheit Varianten BA.4 und BA.5 in Österreich angekommen: Was man bisher weiß In Portugal sind bereits knapp 40 Prozent auf die beiden Omikron-Linien zurückzuführen, in Österreich nimmt die Zahl der Fälle langsam zu.
Gesundheit Medikament statt OP: Neue Hoffnung für Patienten mit Grauem Star Eine Oxysterol-Verbindung wurde in der Behandlung der häufigen Augenkrankheit erfolgreich getestet.
Gesundheit Der große Test: E-Bikes im Alltagsbetrieb Bisher wurden in Österreich mehr als eine Million Fahrräder mit Motor verkauft. Drei ausgewählte Modelle im Praxistest.
Gesundheit US-Arzneibehörde erlaubt Booster-Impfung für Kinder mit Pfizer-Vakzin Während der Omikron-Welle seien mehr Kinder erkrankt, auch langfristige Schäden seien möglich.
Gesundheit Gynäkologin zu Menstruationsurlaub: "Frauen nicht als krank abstempeln" Regelschmerzen sollten nicht stigmatisiert sondern behandelt werden, meint die Wiener Gynäkologin Christine Kurz.