Gesundheit Erster Todesfall durch Vogelgrippe-Virus H3N8 in China Die 56-jährige Frau aus der Provinz Guangdong war der dritte Mensch, der sich mit dem Subtyp überhaupt infiziert hatte.
Gesundheit Gute Nachricht: Krebs-Todesraten gehen in der EU weiter zurück Neue Berechnungen: Stärkere Reduktion bei Männern als bei Frauen.
Gesundheit Blutkrebs: Österreich bei Lymphom-Therapie im Spitzenfeld Zwei Drittel der Behandelten sprachen an - ganz ähnlich wie in großem französischen und US-Register.
Gesundheit Gratis E-Zigaretten in Großbritannien: Viel Dampf um nichts? In England setzt man die E-Zigarette jetzt großflächig als Entwöhnungshilfe ein. Die Alternative zum Glimmstängel ist umstritten.
Gesundheit Weltweit 5,6 Milliarden mindestens einmal gegen Corona geimpft 76 Prozent der EU-Bürger, mehr als die Hälfte der gesamten Weltbevölkerung zumindest grundimmunisiert.
Gesundheit Covid-19-Sterberisiko bei Spitalsaufenthalt stark reduziert Zwei US-Studien aus 2020 und 2022/2023 untersuchen das Mortalitätsrisiko im Vergleich zu Influenza.
Gesundheit Anti-Aging: Warum "Mindlifting" das neue Facelifting ist Mit dem Geist lässt sich der Alterungsprozess beeinflussen. Wie Gene auf Emotionen reagieren, ist neuerdings messbar.
Gesundheit Waldbaden und in Erde wühlen: Neue Studie belegt positive Effekte Die Benefits von regelmäßigen Aufenthalten in der Natur lassen sich wissenschaftlich messen, zeigt eine Metaanalyse.
Gesundheit Seilers Gehen: Die Route vom Mexikoplatz zur Friedenspagode Ein Spaziergang durch den 2. Wiener Bezirk eröffnet einem hier und da wahre Wunder.
Gesundheit "ÜberLeben": Volleyball mit Schnittlauchbrot Vielleicht sollte man öfter Dinge tun, die man nicht kann.
Gesundheit Bestätigt: Gehirnschäden von Babys durch Covid in Schwangerschaft Die Universität von Miami bestätigt zwei Fälle, in denen das Coronavirus das Gehirn von Föten schwer geschädigt hat.
Gesundheit Zwei Wochen vor dem Marathon: Was jetzt noch wichtig ist Die Ruhephase vor dem Bewerb ist auch für Hobbyläufer essenziell, wird aber häufig unterschätzt. Was man im Endspurt beachten sollte.
Gesundheit WHO warnt vor massivem Mangel an Medizin-Personal Laut Weltgesundheitsbehörde könnten bis 2030 zehn Millionen Fachkräfte weltweit fehlen.
Gesundheit Weltgesundheitstag: Ruf nach generellen Gratis-Impungen Volksanwaltschaft und Pensionistenverband plädieren für kostenlose Immunisierungen, die im Impfprogramm empfohlen werden.
Gesundheit RSV-Impfung in der Schwangerschaft könnte kleine Kinder schützen Zulassung von neuartigem Impfstoff gegen akute Atemwegserkrankungen beantragt.
Gesundheit Diese "Pille danach" schützt auch vor Syphilis und Tripper Auch das Risiko für eine Ansteckung mit Chlamydien kann das Medikament verringern. Warum dennoch Vorsicht geboten ist.
Gesundheit Präbiotische Limos: Wie gesund sind sie wirklich? Präbiotika haben eine gesundheitsfördernde Wirkung. Getränkehersteller werben damit auf Social Media. Experten sind skeptisch.