Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 419 420 421 ... 464
Eine Frau hackt Kräuter in einer hellen Küche.
Essen & Trinken

Am Herd mit Julia Stemberger

Für die Schauspielerin bedeutet Kochen die Erdung, die sie zwischendurch immer wieder einmal braucht. Für uns bereitet sie ein "Gedicht für die Hüften" nach Omis Rezept.
Ein Teller Cassoulet mit Wurst und Entenkeule, daneben ein Porträt von Paul Bocuse.
Essen & Trinken

Witzigmanns Welt: Cassoulet

Von deftigem Essen in der Stadt der Liebe, gekocht aus einem Sammelsurium an Zutaten, bei denen das Schmalz das Gericht auch nicht mehr fett macht. Und von roten Weinen, jungen Hupfern und alten Pflaumen.
Ein Labradorwelpe riecht an einer gelben Rose.
Essen & Trinken

Scoville-Scala: Was ist wie scharf?

Ein Kellner steht in einem opulenten Ballsaal mit goldenen Verzierungen und gedeckten Tischen.
Essen & Trinken

Moskau, Stadt der Gourmets

Luxus in Moskau: Reiche Russen importieren die feinsten Speisen aus der ganzen Welt. Auch aus Österreich.
Drei Männer präsentieren das Engelszeller Klosterbräu Bier in einer Brauerei.
Essen & Trinken

Bieranstich in Manhattan

Trappistenbier: Die Mönche des Klosters Engelszell starten nach 83 Jahren wieder ihre Bierproduktion. In den USA ist das Bier Kult.
Mehrere Forellen liegen auf Eis.
Essen & Trinken

Top Five: Fisch aus Teich, Fluss und See

Wo man in Niederösterreich, im Burgenland und in der Steiermark gut Fisch essen kann.
Auf einem Teller befinden sich Reis, Erbsen und vier Garnelen.
Essen & Trinken

Dinner for one: Riesengarnelen mit Erbsenreis

Heidi Strobl kocht für einen Gast.
Eine Frau in einer Küche schlägt ein Ei auf.
Essen & Trinken

Am Herd mit Barbara Rett

Ob Musik oder Literatur – Oper ist in der Wohnung der ORF-Kulturlady allgegenwärtig und inspiriert. So sehr, dass aus einem geplanten Rezept plötzlich ein anderes wird.
Innenansicht des Restaurants Martinjak am Ring mit Tischen und Bar.
Essen & Trinken

Salz und Pfeffer: Martinjak

Florian Holzer über den neuen Koch im Martinjak
Eine schwarz-weiße Kuh auf einer Wiese neben einem lächelnden Mann.
Essen & Trinken

Witzigmanns Welt: Burger

Von Faschiertem und „BigEck“, von Disneyland, der Hamburger Oper – und vom teuersten Burger der Welt.
Ein farbenfrohes Restaurant mit Tischen und Stühlen unter einer kunstvollen Decke.
Essen & Trinken

Salzburg: Vom Bratl in der Rein bis zum süßen Tod

eat & meet in Salzburg ist das Treffen von neugierigen Genießern mit giftigen Frühstücken, Schokoladeweltmeistern, Dichtern und Biersommeliers.
Ein Mann steht in der Tür eines kleinen Hauses auf Rädern in einer weiten Landschaft.
Essen auf Rädern in Island

Essen auf Rädern in Island

Da gibt es ein fahrbares Minifrestaurant mit einem Ex-Noma-Chef an Bord, mit dem sechs Gäste die entlegendsten Orte der Insel ansteuern.
Drei schwarze Trüffel liegen auf einem weißen Untergrund.
Essen & Trinken

Die Trüffel des kleinen Mannes

Bon appétit: Echte französische Trüffel aus dem eigenen Garten – die Re-Demokratisierung des einst weit verbreiteten Genussmittels
Der Eingang zur Greisslerei beim Taubenkobel mit einer handgeschriebenen Speisekarte.
Essen & Trinken

Lokales: French Fries in Schützen

Taubenkobels neu eingerichtete Greisslerei bietet wieder allerlei Schauwerte und eine Küche, an die man sich gewöhnen kann. Locker, lustig und günstig.
Essen & Trinken

Rezept: Wurzelgemüse mit Joghurtsauce

Durch das Schmoren beziehungsweise Braten bekommen Wurzeln und Knollen einen herrlich intensiven Geschmack.
Ein Baguette-Sandwich mit Salami, Käse, Salat und Soße.
Essen & Trinken

McDonalds serviert Franzosen den McBaguette

Der Burgerkonzern setzt seine erfolgreiche Strategie fort: Gib den Menschen, was sie wollen.
Ein Mann hockt in einem Weinberg zwischen viel Grün.
Essen & Trinken

Wein-News: Ernst Loosen und Franz Weninger jr. schenken ein

Tschida ist schon wieder der Beste +++ Meereswellen und Salz machen den Bordeaux besser +++ KURIER-Pammesbergers Trinkvergnügen +++ Der Wachauer Wein-Fühling lädt ein +++
1 ... 419 420 421 ... 464

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times