Wien Unbekannte beschädigten Scheiben der ATIB-Zentrale in Wien Auch die Fensterscheiben und Scheiben der Eingangstüren anderer Geschäftslokale in der Nähe wurden beschädigt.
Wien Österreichweiter Bitcoin-Betrug mit 2,7 Mio. Euro Schaden geklärt Knapp 80 Opfer sind europaweit bekannt, die meisten stammen aus Österreich. Der Hauptverdächtige befindet sich in U-Haft.
Wien Betrug mit Impfpässen im Austria Center Vienna: Erste Festnahme Der 21-jährige Tatverdächtige ist schon wegen Betrugs vorbestraft. Die Polizei sucht nach Komplizen.
Wien Opfer in den Stadtpark gelockt und beraubt: Jugendbande ausgeforscht Mittels Faustschlägen dürften die fünf Beschuldigten den 16-Jährigen attackiert haben.
Wien 15-Jähriger Handy und Schuhe geraubt: Jugendbande festgenommen Bei den jungen Tatverdächtigen handelt es sich um Frauen und Männer im Alter zwischen 14 und 18 Jahren.
Wien Drogenbunker in Wien ausgeforscht: Vier Kilo Cannabis sichergestellt In der Wohnung eines der Beschuldigten konnte eine Aufzuchtanlage vorgefunden werden.
Wien Aus Langeweile 50 Autos in Wien besprüht: Vier Jugendliche geschnappt Drei Burschen und ein Mädchen dürften dabei Nazi-Symbole und Smileys angebracht haben.
Wien Besondere Führung: Von den Blüten zu den Stacheln Neues Angebot: Durch Palmen- und Wüstenhaus gibt es nun eine Kombi-Tour.
Wien Das Parkpickerl wird ein Fall für den Volksanwalt Donaustadts Bezirkvorsteher lässt Bürgerversammlung nicht zu. ÖVP schaltet Volksanwaltschaft ein.
Wien Stadtstraße: Demonstration vor SPÖ-Parteizentrale Hunderte Menschen demonstrieren am Dienstagabend vor der SPÖ-Parteizentrale in der Wiener Innenstadt.
Wien Schönbrunner Giraffen-Mädchen wird nicht von Mutter gesäugt Pfleger füttern zu. Zustand des Jungtieres ist noch nicht ganz stabil.
Wien Anschlag auf Polizei: Wut auf Migrationspolitik als mögliches Motiv Bei den Ermittlungen gerät auch die linksextreme Szene ins Visier der Polizei. Der Minister drängt auf rasche Klärung.
Wien Geräumtes Stadtstraßen-Protestcamp: Die Pyramide ist gefallen Sprechchöre, angekettete Menschen und Kampfgeist konnten das Unausweichliche nicht verhindern: Das Camp wurde aufgelöst.
Wien Reaktionen zu Stadtstraßen-Camp-Räumung: "Trauriger Tag für Klimaschutz" Naturschutzorganisationen und die Wiener Grünen kritisieren das Vorgehen. Positiv sieht man die Räumung bei der ÖVP Wien.
Wien Besetzung: Stadtstraßen-Camp vollständig geräumt, zwölf Festnahmen Anfänglich verlief die Räumung friedlich, dann kam es aber doch zu Spannungen. Sima will weiter mit den Besetzern im Gespräch bleiben.
Wien Ein neues Le Bol für den Neuen Markt: In dem Bistro wird umgebaut Das französische Lokal ist bis März geschlossen. Dann wird mit neuem Schanigarten aufgesperrt.