Wien Neue Förderung: Filmstadt Wien umwirbt Netflix Der erste Film wurde in Wien bereits 1896 gedreht. Eine neue Förderung soll noch mehr Produktionen in die Stadt holen.
Wien Pritschenwagen geriet in Brand: Fahrer blieb unverletzt Bei der Ankunft der Feuerwehr stand der Klein-Pkw bereits in Vollbrand. Der Lenker konnte sich selbst retten.
Wien Aggressiver Mann attackierte Sanitäter in Wiener Krankenhaus Der Sanitäter musste laut Berufsrettung einen "Schmerzreiz" setzen, damit der Angreifer leichter fixiert werden konnte.
Wien MQ-Chefin Leidl will keinen Turm am Gelände errichten Das entsprechende Konzept sei "mehr als 25 Jahre alt und daher längst vom Tisch", stellte die Kulturmanagerin klar.
Wien Betrunkener Maskenverweigerer attackierte Polizisten im Bus Mit 1,2 Promille Alkohol im Blut wollte der 32-Jährige weder eine Maske aufsetzen noch den Bus verlassen.
Wien Terminal 2 des Wiener Flughafens geht nach Umbau wieder in Betrieb In die Modernisierung des ältesten Abfertigungsgebäudes wurden 62 Millionen investiert.
Wien Keine Gruppenschließungen mehr in Wiener Kindergärten Privatkindergarten-Träger befürchten steigende Infektionszahlen und warnen vor "fatalen Folgen".
Wien Festnahme: Betrug mit gefälschten Parfums aufgeflogen Der amtsbekannte Tatverdächtige gab an, die Düfte nicht als original angepriesen zu haben.
Wien Polizeihund "Lord" stöberte vermissten 83-Jährigen auf Der demente Mann wurde stark unterkühlt auf einem Spielplatz in Wien-Floridsdorf gefunden.
Wien Deutscher soll 1,2 Millionen Euro illegale Corona-Hilfen kassiert haben Der Mann wurde per europäischen Haftbefehl gesucht. Wiener Zielfahnder nahmen ihn in einem Hotel in St. Pölten fest.
Wien Neugestaltung der Sunken City: Wien bekommt eine neue Waterfront Ab Herbst 2023 wird am Ufer der Neuen Donau unter der Reichsbrücke umgebaut.
Wien Ehepaar in Wien tot gefunden: Verdacht auf Mord und Selbstmord Es wird vermutet, dass ein 68-Jähriger erst seine 48-jährige Ehefrau und dann sich selbst getötet hat.
Wien Wiener Linien schränken wegen hoher Personalausfälle den Betrieb ein Ab kommenden Montag sind acht Linien bis auf Widerruf wieder eingeschränkt unterwegs.
Wien Nach Rückkehr von Schülerin Tina geht die Behörde in Revision Unterstützt wird das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl von einem Rechtsgutachten.
Interview Szekeres: "Wenn man nicht ernst genommen wird, hat es keinen Sinn" Ärztekammer-Präsident übt Kritik am Pandemie-Management des Bundes und am Umgang mit Experten. Warum so viele Ärzte die MFG unterstützen, kann er sich nicht erklären
Wien Wiens neues Kulinarik-Fest: Es begann mit einem Mortadella-Brot „Mit alles“ heißt der neue Delikatessen-Markt von Feschmarkt-Gründerin Katrin Hofmann
Wien Bruch einer Wasserleitung in Wien sorgte für Verzögerungen im Verkehr Am Dienstagabend sorgte ein Wasserrohrbruch für Aufregung in Penzing. Die Linzerstraße war teilweise nicht befahrbar.