Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Besucher betrachten Vögel in Volieren in einem Innenraum mit rotem Boden.
Wien

Die Affen-WG auf 300 Quadratmetern

27 Affen und 10 Erdmännchen bevölkern das neue Affenhaus in Schönbrunn. Es wurde gleich bei der Eröffnung gestürmt.
Eine Wahlveranstaltung der FPÖ mit einem Redner auf der Bühne.
Wien

FP-Sicherheitsreferent ist vorbestraft

Der Mitarbeiter von Wiens FP-Klubchef Gudenus verlor nach einer Auseinandersetzung seinen Posten als Polizist.
Zwei Angeklagte sitzen vor Gericht, während Fotografen und eine Polizistin anwesend sind.
Wien

Liesingbach-Mord: Lebenslang für zwei Slowaken

Die beiden Männer wurden wegen Raubmordes verurteilt. Milderungsgründe gab es keine.
Eine ältere Frau mit Brille und Mütze posiert an einem Baum.
Wien

Musikschule mit erster Geburtswehe

Auf dem Semmelweis-Areal sieht sich die Bürgerinitiative um Mitsprache geprellt.
Ein Mann hält ein weißes Objekt vor sein Gesicht.
Wien

Fall Bakary J.: Drei Polizisten entlassen

Die Beamten, die vor sechs Jahren den Schubhäftling Bakary J. misshandelt hatten, wurden nun doch außer Dienst gestellt.
Ein Schild mit der Aufschrift „Landesgericht für Strafsachen Wien“.
Wien

Wiener "Familientyrann" verurteilt

Für Schläge, Beschimpfungen und Demütigungen seiner Tochter kassiert ein Pfarrgemeinderat 20 Monate Haft.
Auf der Windschutzscheibe eines Autos befinden sich mehrere Ausnahmebewilligungen der Stadt Wien.
Wien

Wiens neue Parkpickerl-Zonen

Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals haben die Zonen festgelegt - offiziell fixiert werden sie am Montag.
Ein Mann in Anzug sitzt vor Richtern in einem Gerichtssaal.
Wien

20 Jahre Haft für Mord an Opernball-Debütantin

Ein Jus-Student erstach seine Freundin. Er habe anscheinend eine Wut gekriegt , sagt er. 20 Jahre Haft, nicht rechtskräftig.
Zwei Männer stehen vor einer Auswahl an Möbeln, darunter Klaviere.
Wien

100.000 Wiener ohne Job

Ein ganzes Jahr hat 300 Bewerbungen: Benjamin Baumann hätte gerne als Bühnentechniker gearbeitet, kam aber nicht unter.
Wien

Pitbull-Attacke aus Ausländerhass

"Ich glaubte, dass ich schon tot bin": In Floridsdorf hetzte ein Mann seinen Hund auf zwei 14-Jährige.
Zwei Polizistinnen in Uniform und Barett sitzen in einem Streifenwagen.
Wien

Doppelte Power für die Polizei

Blonde Haare, blaue Augen, gepaart mit einem Kämpferherz. Mirneta und Mirnesa sorgen bei der Polizei für Verwirrung.
Ein Auto mit einer gelben Radkralle am Reifen steht auf einem Bürgersteig.
Wien

Stadt krallt sich Autos der Wiener

Die Stadt Wien fährt härtere Geschütze gegen Parksünder auf. In Härtefällen soll künftig die Wegfahrsperre zum Einsatz kommen.
Das Schloss Schönau in Niederösterreich mit seinem roten Dach und der weißen Fassade.
Wien

Richter kannten Vorwürfe aus Kinderheimen

Eine ehemalige Mitarbeiterin des Jugend­gerichts glaubt, dass Vorwürfe gegen Erzieher seit Jahrzehnten akten­kundig sind.
Zwei Personen betrachten eine Gedenktafel mit der Aufschrift „Wer Kindern Paläste baut, reißt Kerkermauern nieder.“.
Wien

Missbrauch: Kinder mit KZ-Filmen eingeschüchtert

Im Wiener Kinderheim im Schloss Wilhelminenberg wurden Kinder psychisch und physisch gebrochen.
Zwei Frauen steigen Händchen haltend eine Treppe hinauf.
Wien

„Wir wurden alle vergewaltigt und verkauft. Alle.“

Nach 40 Jahren sprechen zwei Schwestern erstmals über ihre Zeit in einem Kinderheim der Stadt Wien. Ein jahrelanges Martyrium, das sie nicht vergessen können.
Eine Reiterstatue vor der Hofburg in Wien.
Wien

Rot-Grün lässt Deserteure warten

Die Entscheidung über ein Denkmal für Deserteure der NS-Wehrmacht wurde vertagt. Der Heldenplatz wird als Standort favorisiert.
Eine Person tippt auf einem Dell-Laptop, der Programmcode anzeigt.
Wien

Hacker erfanden Spendenaufruf

Gestohlene eMail-Adressen werden für Betrugsversuche missbraucht. Der KURIER hat mit zwei Opfern gesprochen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times