Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Jacke über dem Arm steht in einer eleganten Eingangshalle.
Wien

"Graf Habsburg" stand bei Trödler

Eine am 7. Mai entwendete Bronzestatue ist wieder aufgetaucht. Der Fall wurde erst am Sonntag publik gemacht.
Bauarbeiter sind mit einem Bagger auf einer belebten Straße im Einsatz.
Wien

Wiener Gürtel wieder frei

Eine geborstene Wasserleitung beim Lerchenfelder Gürtel legte am Montag mehrere Häuser trocken und den Stadtverkehr lahm.
Eine Frau mit Hut lächelt und hält einen Spiegel und eine rote Tasche.
Wien

Auf Schatzsuche in alten Wohnungen

Wiens kreativste Gegenbewegung zur Wegwerfgesellschaft. Christof Stein kauft Verlassenschaften und öffnet die Wohnungen für Nachlass-Hopper.
Ein Pickerl als Test für die Demokratie
Wien

Ein Pickerl als Test für die Demokratie

ÖVP-Wien-Chef Juraczka und Grün-Gemeinderat Chorherr diskutieren im KURIER-Streitgespräch über die Parkpickerl-Ausweitung in Wien.
Ein großes, helles Gebäude mit vielen Fenstern unter blauem Himmel.
Wien

13 Jahre Haft im "Drogenkrieg"-Prozess

In Wien erhielt der Haupttäter 13 Jahre Haft, der Komplize zehn Jahre. Nicht rechtskräftig.
Eine Person in einem Anzug und Handschuhen hält einen goldenen Zylinder.
Wien

Brisante Schriftstücke im Kriegerdenkmal

Neben dem Nazi-Manifest des Bildhauers Wilhelm Frass steckte im Sockel des Denkmals auch ein pazifistisches Schreiben seines Gehilfen.
Eine belebte Straßenkreuzung in Wien mit Fußgängern, Autos und Schildern.
Wien

Mariahilfer Straße: Fußgängerzone erst 2013

Nächster Dämpfer für Wiens Vize­bürgermeisterin Maria Vassilakou. Der Umbau der Einkaufsstraße verzögert sich.
Ein orangefarbener Hitachi-Bagger bei Straßenbauarbeiten in einer Stadt.
Wien

Märkte: Das Zähneknirschen der Standler

Während am Naschmarkt weitergewerkt wird, sehen die Standler am Vorgartenmarkt Licht am Ende des Tunnels.
Auf einer Windschutzscheibe sind Pickerl und eine Ausnahmebewilligung der Stadt Wien angebracht.
Wien

Parkpickerl: ÖVP fordert Neuwahlen in Wien

Manfred Jurazka forderte am Mittwoch Neuwahlen für die Bundeshauptstadt. Grund sei die Parkpickerl-Debatte.
Blick auf das Kahlenbergerdorf mit Kirche und Hotel auf einem Hügel.
Wien

Mit der Seilbahn auf den Kahlenberg?

Der Obmann der Sparte Tourismus in der Wirtschaftskammer Wien lässt mit einem ungewöhnlichen Vorschlag aufhorchen.
Ein Mann und eine Frau trinken Kaffee an einem „Coffee to go“-Stand.
Wien

Mobiles Espresso erobert die Stadt

Koffein auf Rädern – Im August öffnet bereits das achte Vespa-Kaffeestandln in der Bundeshauptstadt.
Ein Mann mit verpixelten Gesicht wird von zwei Polizisten in Uniform begleitet.
Wien

Ehefrau in Wien erstochen: 20 Jahre Haft

37-Jähriger Familienvater handelte aus Eifersucht. Gebürtiger Türke war überzeugt davon, dass seine Frau fremdging.
Das Wiener Rathaus mit seinen Türmen und der kunstvollen Fassade.
Wien

Wiens Beamte gehen früher in Pension

Auf Bundesebene soll das Pensionsantrittsalter auf 62 angehoben werden. Der durchschnittliche Wiener Rathausbeamte geht aber mit 57,1 Jahren in Ruhestand.
Ein Wettbüro ist mit rot-weißem Polizei-Absperrband abgesperrt.
Wien

Wien: Juwelier und Wettbüro überfallen

Mit fünf Schüssen streckte ein Trio Dienstagfrüh einen Wettpunkt-Geld­boten nieder – Lebensgefahr. Auch ein Juwelier in Meidling wurde überfallen.
Eine Frau spricht neben einem Mann im Anzug bei einer Konferenz.
Wien

Polit-Poker um das Parkpickerl

Die Wiener werden im November doch noch über die Parkpickerl-Erweiterung mitentscheiden: Allerdings nur über Details.
Ein gelber Helikopter des ÖAMTC mit einem Taucher unterhalb über dem Wasser.
Wien

Mutprobe: Todessprung von der Reichsbrücke

Betrunken wollten zwei junge Männer einer attraktiven Frau imponieren. Ein 22-jähriger Tourist verlor sein Leben.
Eine Gerichtssitzung mit Richtern, Anwälten und Zuschauern in einem Gerichtssaal.
Wien

Der Schatten von Schattendorf

Geschichtsprojekt: Das Landesgericht Wien rollt jenen Prozess neu auf, der zu Bürgerkrieg und Diktatur in Österreich führte.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times