Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Gruppe von Personen betrachtet eine Ausstellung mit Fotos und einem Diaprojektor.
Ausstellung

Wiener Gemeindebau zu Gast im Big Apple

Ausstellung in New York: Ausgewählte Projekte sollen US-Fachleuten das "Wiener Modell" näherbringen.
Zwei Männer in blauen Jacken demonstrieren die Herzmassage.
Mitarbeiter der Extraklasse

Stadt Wien wählt ihre Helden

Menschen, die Außergewöhnliches geleistet haben, wurden mit dem "Helfer Wiens Preis 2013" ausgezeichnet.
Eine Frau mit roten Augen vor einem Weihnachtsbaum auf einem Kamerabildschirm.
Mordprozess

25-Jähriger prügelte Freundin tot

"Sie hat noch eine Zeit lang geröchelt, dann war es still." 20 Jahre Haft, nicht rechtskräftig.
Eine Straßenbahn der Wiener Linien an einer Haltestelle.
Frischekur

Die Sommer-Baustellen der Wiener Linien

17,4 Mio. Euro werden in neue Gleise investiert - was auf die Pendler zukommt.
Menschen nutzen Rolltreppen in einer U-Bahn-Station in Wien, Richtung Ottakring und Stephansplatz.
Debatte

Wiener Linien wollen keine Sicherheitsschleusen

Mit Barrieren will die FPÖ Verbrecher abschrecken. Bei den Wiener Linien hält man nichts davon.
Zwei Männer posieren neben einer Büste von Prinzessin Diana.
Pilgerstätte

Denkmal für Lady Diana am Cobenzl

Am 1. Juli soll die Büste aus weißem Marmor im Garten des Schlosses enthüllt werden.
Eine Luftaufnahme einer modernen Stadt mit einem See und einem Heißluftballon am Himmel.
Schöner wohnen

Facelifting für die Stadt

Wien wird nicht jünger. Die Infrastruktur muss saniert und modernen Erfordernissen angepasst werden – auch ästhetisch.
Durch den Brand bildete sich eine riesige Rauchwolke über dem 10. und 23. Bezirk.
Dann waren da nur noch Explosionen

"Dann waren da nur noch Explosionen"

Auf dem Gelände der Firma Saubermacher kam es am Dienstag zu einem Großbrand.
Wien

Fahrerflucht nach Verkehrsunfall in Ottakring

22-Jährige wurde beim Überqueren der Fahrbahn niedergestoßen und schwer verletzt.
Wiener Linien

Braucht die U-Bahn Zugangssperren?

FPÖ fordert drastische Sicherheitsmaßnahmen. Die Wiener Linien sehen keinen zusätzlichen Handlungsbedarf.
Ein blauer Zackenbarsch öffnet sein Maul vor einem felsigen Hintergrund.
Unerschrocken

"Zacki", der mit den Haien schwimmt

Der furchtlose Zackenbarsch lebt im Haifischbecken des Wiener Haus des Meeres.
Drei Bestatter tragen einen Sarg aus einem Lieferwagen.
Wien

85-Jährige erschlagen: Putzfrau festgenommen

Bluttat in Wien-Leopoldstadt vom November 2011 dank DNA-Spuren offenbar geklärt.Verdächtige ist in U-Haft.
Eine Überwachungskamera ist an der Decke einer U-Bahn der Linie U6 nach Floridsdorf montiert.
Debatte um Sicherheit

Noch mehr Videokameras in Öffis

Empörung nach der Messerattacke auf einen Vater. Polizei spricht von „traurigem Einzelfall“.
In einer Werkstatt wird ein am Boden liegender Mann von drei Polizisten mit roten Baretten bewacht.
Menschenrechte

Fall Bakary J.: Lehrstunde für Polizeischüler im Kino

Angehende Beamte sehen sich in ihrer Ausbildung den Film über den Folterskandal an.
Mehrere moderne Bürogebäude unter einem blauen Himmel.
Raiffeisen-Zubau

Öko-Vorzeigeprojekt am Donaukanal: 78 Meter Bürohaus für 900 Mitarbeiter

Am ehemaligen OPEC-Standort ragt jetzt das neue Raiffeisen-Hochhaus in den Himmel.
Das Logo des Anglizismen-Index, einem Nachschlagewerk für Anglizismen.
Rechtsextreme Tendenzen?

Verein Muttersprache wehrt sich

Der Verein Muttersprache wehrt sich gegen den Vorwurf, rechtsextreme Tendenzen und Verbindungen aufzuweisen.
Zwei Frauen gehen auf einen U-Bahnhof zu.
Wien

Messerattacke in U-Bahn: Teenager bestreitet Tat

Für den 19-Jährigen wurde die Untersuchungshaft beantragt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times