Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wien

Auto rammt Zehnjährige: Schwer verletzt

Auf der Kreuzung Margaretengürtel-Arbeitergasse ereignete sich Mittwochnachmittag ein tragischer Unfall.
Bereits Anfang 2012 hatte die Stadt verkündet, das Parkpickerl noch im selben Jahr durch einen Chip zu ersetzen.
Parken

Rot-grüner Zwist um neues Pickerl-Konzept

SP-Verkehrssprecher Kubik will vor den Wahlen nicht über das Pickerl diskutieren. Die Grünen schon.
Ein mobiler Fahrradparkplatz mit mehreren Fahrrädern in der Stadt.
Radfahren

Rot-Grün schwört sich auf die Radler ein

Grundsatzbeschluss im Gemeinderat. Worauf sich Radfahrer in Wien künftig freuen können. Opposition kritisiert Radlerpläne.
Ein Feuerwehrauto steht nachts auf einer regnerischen Straße.
Wetterkapriolen

Heftige Unwetter über Wien und Niederösterreich

Feuerwehren rückten Dienstagabend zu zahlreichen Einsätzen aus. Schwere Hagelschäden in der Steiermark.
Zwei rote und weiße Straßenbahnen in Wien, eine mit der Nummer 60 und dem Ziel Hietzing.
Wien

Frau von Straßenbahn tödlich verletzt

84-Jährige dürfte die Bim übersehen haben.
Wien

Mega-Stau auf der Südosttangente

Lkw verlor in der Hanssonkurve eine Metallplatten-Ladung. Die "Blechschlange" zog sich über 10 Kilometer.
Zwei Männer in Anzügen posieren, einer hält eine Auszeichnung in einer roten Schatulle.
Wien

Häupl ehrt seinen Münchner Amtskollegen

Oberbürgermeister Ude erhielt das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien.
Ein Flugzeug ist im Landeanflug zu sehen.
Wien/NÖ

"Curved Approach": Heilmittel gegen Fluglärm?

Der gekurvte Anflug könnte bald Standard sein und lärmgeplagte Anrainer entlasten. Ab September wird getestet.
Beate Schrott springt bei den Olympischen Spielen in London über eine Hürde.
Sportstätten

Wien bekommt ein neues Leichtathletik-Zentrum

Bestehende Anlage beim Happel-Stadion wird um 800.000 Euro saniert - Wiener Verband erhält erstmals Heimstätte
Tiergarten Schönbrunn

Zwei Mähnenrobben eingeschläfert

Weibchen hatten Bakterium, das Tuberkulose auslösen kann.
Sanitäter der Berufsrettung Wien versorgen eine verletzte Person, die in eine goldene Rettungsdecke gehüllt ist.
Wien

Alleine durchs Kanalsystem: Tourist brach sich Oberschenkel

Deutscher wollte sparen und stieg eigenmächtig in den Kanal ein.
Eine ältere Frau steht vor einem Grabstein der Familie Vojcsik auf einem Friedhof.
Wien-Penzing

Friedhof: Fließt Leichengift ins Grundwasser?

Weil ein Sarg in der Familiengruft schwamm, zeigte eine Witwe die Problematik auf. Die Stadt Wien kalmiert.
Mehrere Polizisten stehen vor einem Einsatzfahrzeug und sprechen mit Zivilpersonen.
Wien-Donaustadt

Räuber schossen ihrem Opfer in den Rücken

Ein 35-Jähriger wurde in einem Einfamilienhaus überfallen und angeschossen. Der Mann überlebte das Bluttat.
Drei Festnahmen in Wien
Samstag auf Sonntag

Drei Festnahmen in Wien

Frauen, Polizisten und Angestellte wurden an verschiedenen Schauplätzen Opfer von Attacken.
Eine Frau steht hinter der Theke eines Cafés mit Kuchen und Käse in der Auslage.
Urbanes Shoppen

Läden mit Mehrwert

Immer mehr Shops bieten ungewöhnliche Sortiment-Kombinationen an.
Ein großes Gebäude, zur Hälfte bei Tageslicht und zur Hälfte nachts beleuchtet.
AKH

Ein Spital wie Tag und Nacht

Trotz Spitzenleistungen krankt Österreichs größtes Spital. Schuld ist seine komplexe Struktur.
Eine Frau fährt auf einem Radweg vor dem Wiener Westbahnhof Fahrrad.
Experten-Kritik

Grüne Radwege sind für den ÖAMTC ein Rückschritt

Grün, violett oder doch asphaltgrau? Die geplanten Markierungen sorgen für Kontroversen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times