Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein „Sonderzug“ der Wiener U-Bahn steht an einer oberirdischen Station.
Öffis

Party in der Seestadt: U2 braust ab Samstag bis Aspern

Großes Remmidemmi zum Eröffnungstag - DJ Ötzi und Nockalm Quintett spielen auf.
Wahlplakate der ÖVP mit Sebastian Kurz säumen eine Straße in Wien.
Wildplakatierer

Erstaunen über Guerilla-Methoden einer Gratis-Zeitung

Wahlplakatständer wurden mit Werbung einer Gratis-Zeitung überklebt.
Frauen umarmen sich freudig mit einer polnischen Flagge im Vordergrund.
Österreich

Erste syrische Flüchtlingsfamilie angekommen

Freunde umarmten die ersten Vertriebenen in Schwechat. 500 weitere Flüchtlinge werden folgen.
Eine Ausnahmegenehmigung des Magistrats der Stadt Wien für ein Sicherheitsunternehmen klebt an einer Windschutzscheibe.
Bilanz

Parkpickerl beschert Wien Millionen und weniger Autoverkehr durch Pendler

Vor einem Jahr noch heftig bekämpft, ist das Parkpickerl heute in den Außenbezirken weitgehend akzeptiert.
Das Schild des „Café Rosa“ mit einem Symbol aus weiblichem Zeichen, Gabel und Messer.
Neues Szene-Lokal

Koch zieht in Café Rosa ein

Uni Wien.Suche nach Nachmieter für Skandal-Beisl hat ein Ende
Wien

Mit 260 km/h über Pannenstreifen gerast

Deutscher narrt Polizei und Medien: Angeblicher Diplomatensohn donnerte mit irrem Tempo über Pannenstreifen. Trotz eines Beweisvideos kann er nicht gestraft werden.
Ein Militärhubschrauber fliegt vor einem hohen Gebäude.
Wien

Black-Hawk landete auf AKH-Dach

Premiere: Das größte Krankenhaus des Landes hat gewichtigen Besuch erhalten.
Wien

Neuerlicher CO-Unfall: 14-Jährige fiel nach Lokalbesuch um

Mädchen wurde am Heimweg bewusstlos. Gastherme in Lokal am Währinger Gürtel war defekt.
Ein Mann im Anzug macht ein Foto mit seinem Smartphone, während eine Frau im Hintergrund sitzt.
Wien

„Rotlicht-Boss“ bleibt Haft erspart

Drei Jahre Gefängnis für Richard Steiner: Dank U-Haft und bedingter Entlassung geht er frei.
Eine maskierte Person mit einer Waffe steht an einer Kasse.
Wien

Komplize von Tankstellenräuber verhaftet

Nach dem 20-Jährigen wurde nun auch sein gleichaltriger Komplize ausgeforscht.
Ein Mann mit Bart und lockigem Haar steht vor einem Brunnen und einem Gebäude.
Wien

Warum wurden gerade in Wien die Neos gewählt?

Zwei Männer in Anzügen sitzen an einem Tisch mit Dokumenten in einem Gerichtssaal.
Prozess

"Rotlicht-Boss" traf Zeugen im Laufhaus

Im Verfahren gegen Richard Steiner fiel erneut ein Kronzeuge um.
Ein Schwimmer im Schwimmbad beim Schmetterlingsstil.
Nur für Wassersportler

Stadthallenbad light eröffnet

Vollbetrieb ist aber erst frühestens im Sommer 2014 denkbar.
Ein abgesperrter Unfallort mit Polizei, Rettungswagen und beteiligten Personen.
Wien

Tödlicher Gasunfall in Favoriten: Justiz ermittelt

Verdacht auf fahrlässige Tötung. Therme war heuer noch nicht gewartet worden.
Ein Schwimmer springt ins Wasser eines Schwimmbeckens.
Wien

Bilder: Im Stadthallenbad wird wieder geschwommen

Das Trainingsbecken wurde Ende September wiedereröffnet - im großen Bassin wird hingegen noch gewerkt.
Eine Tür mit zerbrochenem Glas ist mit einem Siegel der Landespolizeidirektion Wien versehen.
Wien

Schussattentat in Wien-Ottakring gibt Polizei weiter Rätsel auf

Opfer erklärte Ermittlern, Täter doch nicht gekannt zu haben.
Ein großes Messer liegt auf einem grauen Untergrund neben zwei Linealen.
Wien

Warnschüsse stoppten bewaffneten Serien-Täter

Cobra-Spezialisten warteten bereits auf den Täter. Ihnen ging ein Serien-Räuber in die Falle

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times