Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine U-Bahn der Linie U6 hält an der Station Floridsdorf.
Wiener Linien

Gebrechen im U-Bahn-Netz: U6 und Teile der U3 standen still

Wegen eines technischen Gebrechens war der U-Bahn-Betrieb am Samstag kurzzeitig unterbrochen.
Ein roter und weißer „Vienna City Bus“ der Wiener Linien steht auf der Straße.
Wiener Linien

Nach Stromschlag für Chauffeur werden Elektrobusse nachgerüstet

Der 26-jähriger Busfahrer musste eine Nacht im Krankenhaus verbringen.
Eine Frau steht mit erhobenen Händen vor einer violetten Wand, versiegelt von der Polizeidirektion Wien.
Prostitution

Der Freier mit der Polizeimarke

Die Wiener Polizei hebt mit verdeckten Ermittlern illegale Bordelle aus. Ein heikles Unterfangen.
Eine Frau rutscht eine Flugzeugnotrutsche herunter, während zwei Männer zusehen.
Schwechat

"Ein mulmiges Gefühl" wird wegtrainiert

Ob Turbulenzen, Sturzflug oder Notwassern: Im Ernstfall ist es wichtig, ruhig zu bleiben.
Ein Badezimmer im Dachgeschoss mit einer freistehenden Badewanne unter einem Fenster.
Bilder

Penthouse-Wohnung der Signa Holding im "Goldenen Quartier"

Ein Esszimmer mit einem großen Tisch, Stühlen und modernen Lampen.
Penthouse

Luxusdomizil mit Blick auf den Graben

Mitten im Goldenen Quartier entstehen zwölf exklusive Dachgeschoß-Wohnungen.
Eine Familie sitzt auf einem Sofa vor einem Bücherregal.
Neubau

Familie mit drei Kindern lebt seit Jahren in Schimmel-Wohnung

Vermieter räumt Mängel ein, der Schimmel ist bis ins Kinderzimmer vorgerückt.
Ein nächtlicher Blick auf die belebte Kärntner Straße in Wien.
Lokalaugenschein

"Die Fuzo hat nichts geändert"

In der Gastronomie wird leidenschaftlich über die neue Mariahilfer Straße diskutiert.
Ein Mann geht an einer Wand mit einem Roboter-Graffiti vorbei.
Puber

Die Jagd auf ein Phantom

Ein Name soll an jeder Hauswand stehen, meint der Sprayer. Ein Wiener Kriminalist will das nun verhindern.
Zwei Polizisten in Uniform stehen nebeneinander.
Wien

68-Jährige erst einen Tag nach Überfall befreit

Der Frau wurde Schmuck im Wert von 500.000 Euro geraubt.
Eine Präsentation über den Start von PSLV C20 mit BRITE-Austria im Hintergrund.
Wien

Österreichs Satelliten seit einem Jahr im All

Zwei Hightech-Würfel der TU Graz und der Uni Wien vermessen das Sternenfeld des Orion.Vom Weltraumschrott geht ein "Restrisiko" aus
(Symbolbild)
bank austria

Panne um Polizei-Anonymverfügungen

Lenker zahlten knapp 100.000 Euro zu viel / Jetzt bekommen sie ihr Geld zurück.
Drei Personen, darunter eine Frau mit Kopftuch, schauen auf einen Gegenstand auf einem Tisch.
Sprachprüfungen

Das Geschäft mit der Integration

8700 Personen treten jährlich an. Ein Institut machte es ihnen besonders leicht.
Ankündigung für einen Kurier Live-Chat mit Maria Vassilakou, Vizebürgermeisterin von Wien, am 27. Februar 2014.
Chat

Fußgängerzone: Ja oder Nein?

Heute stellt sich die Grüne Vize-Bürgermeisterin Maria Vassilakou den Fragen der KURIER-Leser und -Leserinnen.
Ein Mann in Handschellen wird von einem Justizbeamten in einem Gerichtssaal begleitet.
Prozess

Arbeiter feuerte auf Chef: 3,5 Jahre Haft

Ex-Mitarbeiter, 44, kehrte ins Büro zurück und schoss. Er fühlte sich unfair behandelt.
Ein älterer Mann liegt mit medizinischer Ausrüstung im Krankenhausbett.
Blinddarmdurchbruch

Justiz ließ Häftling fast sterben

Republik Österreich zu 25.000 Euro Schmerzensgeld verurteilt
Ein Hörsaal voller Studenten und ein Dozent hält einen Vortrag über „Journaldiensteinsparungen“.
Umfrage

AKH-Jungärzte bemängeln Ausbildung

Mediziner geben der Facharzt-Ausbildung an Österreichs größter MedUni nur ein "befriedigend"

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times