Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Polizisten in Schutzausrüstung zielen mit Pistolen.
Spezialeinheit

WEGA: Die Männer hinter den Sturmmasken

20.000 Einsätze pro Jahr. Häufig sind Waffen im Spiel. Teamgeist ist der Garant für Erfolge.
Ein Kettenkarussell mit angebrachten Flaggen dreht sich vor blauem Himmel.
Prater-Posse

Gericht entschied: "Oarsch-Kübel" ist keine öffentliche Anstandsverletzung

Betrunkener schimpfte über zu langsames Karussell. Angesprochen fühlten sich aber zwei Polizisten – und bestraften ihn.
Ein Mann steht hinter einer Theke mit eingelegtem Gemüse in Gläsern.
Wien

Der gschupfte Ferdl in Bildern

Ein Teller Erdbeeren, bestäubt mit Staubzucker der Marke „Wiener Zucker“.
Wien

Wenn Erdbeeren zu Boden gehen

Eine Überwachungskamera ist an der Decke eines Busses oder einer Bahn montiert.
Wien

Sicherheitspersonal in Öffis bekommt Verstärkung

Die Wiener Linien reagieren auf die jüngsten Übergriffe.
Das „Zum Gschupften Ferdl“ in Wien mit Pixel-Art-Dekoration und vier Personen vor dem Eingang.
Neues Lokal

Der gschupfte Ferdl macht die Brettljausn bio

Das neue Lokal der Gebrüder Stitch will den Wiener Heurigen vom Staub befreien.
Eine Gruppe von Kindern und ein Mann spielen Schach im Freien.
Königsdisziplin

Schach dem Wickel

Ein Brettspiel beruhigt die Gemüter im Gemeindebau.
Ein Mann mit Schirmmütze hält Erdbeeren und Würfelzucker vor einem Geschäft.
Der Aus-Zucker

Plachuttas Kellner nach Aus-Zucker bei Erdbeer-Flashmob angezeigt

Das Handgemenge bei einer Kundgebung vor dem Nobel- Restaurant hat ein Nachspiel.
Eine schwarze Perserkatze liegt auf einem Untersuchungstisch.
Wien

Katze aus dem Trümmerhaus gerettet

Hausexplosion: Spendenkonto für die Bewohner / Straßenbahnen fahren ab Samstag wieder.
Das Schild der „Oz Cinemathek“ hängt an einer Wand mit DVD-Verleih-Aufschriften.
Wien-Neubau

"Oz Cinethek" muss schließen

Film-Downloads und Vergnügungssteuer führen zur Aufgabe der Alternativ-Videothek.
Ein Feuerwehreinsatz in einer Stadt mit einem Gebäude, das durch einen Brand beschädigt wurde.
Wien

Brandstiftung in der City: U-Haft verlängert

Der mutmaßliche Mietnomade bleibt weiter in U-Haft.
Ein Blaulicht ist auf dem Dach eines Fahrzeugs montiert.
Wien

Praterfest: Betrunkene schlugen Frauen nieder

Die Männer schlugen zu, weil die beiden Frauen keine Zigaretten herausrücken wollten.
Ein Gepardenjunges mit geöffnetem Maul liegt im Stroh.
Wien

Geparden-Drillinge in Schönbrunn

Die Raubtiere im Großkatzenhaus haben gleich dreifach Nachwuchs bekommen.
Passanten vor dem Restaurant Plachutta in Wien.
Kundgebung

Handgemenge bei Flashmob gegen Plachutta

Aktivisten protestierten gegen den Umgang des Nobelwirten mit seinen Mitarbeitern.
Ein Arzt in weißer Kleidung steht an einer Tankstelle.
"dr.ive in"-Ordination

Blutdruck und Ölstand messen: Erste Arztpraxis an Tankstelle

Keine Kranken, viele Journalisten. Arzt will in Testphase die Praxis 16 Stunden täglich offen halten.
Ein Mann im Anzug hält einen Schlüsselbund in der Hand.
Rückzahlungen

Abkassiert: 80 Prozent der Stadtmieten sind zu hoch

Vermieter fürchten Prozess und zahlten 2013 mehrere Millionen Euro zurück.
Eine Baustelle mit Betonwänden und freiliegenden Bewehrungsstäben.
Unfall auf Baustelle

Experten warnten vor Gefahr

Arbeiter von Stange gepfählt / Sicherheitsmängel schon zuvor bekannt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times