Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die Seite eines österreichischen Polizeiautos mit der Aufschrift „Polizei“.
Wien

Frau brachte Granate zur Polizei

Die Inspektion wurde geräumt und vorübergehend geschlossen.
Die Rückseite einer schwarzen Polizeiuniform mit dem Wort „POLIZEI“ in Weiß.
Wien

Vermummte überfielen Tankstelle in Liesing

Verletzt wurde niemand, eine Fahndung blieb jedoch bisher ohne Erfolg.
Ein silberner VW Touran der österreichischen Polizei steht auf der Straße.
Wien

Einbruch: Verdächtiger kollabierte wegen Überdosis

Hausbewohner hatten die Polizei alarmiert, die den Beschuldigten im Stiegenhaus festnahmen.
Verschiedene Drogen und Drogenutensilien liegen auf einem Tisch.
Wien

Drogenkurier kam mit dem Reisebus

Der Verdächtige soll Suchtgift im Wert von 20.000 Euro bei sich gehabt haben.
Der Wiener Rathausplatz mit Eislaufplatz bei Nacht.
Rathausplatz

"Herzerlbaum" könnte ein Comeback feiern

Ex-Auftragnehmer will sich mit Stadt an einem Tisch setzen
Ein gelbes Taxi-Schild auf dem Dach eines Taxis.
Wien

Wien: Verdacht auf Steuerbetrug bei Taxiunternehmen

Laut Medienbericht wurde nur ein Teil der Einnahmen der Taxilenker an Finanz und Sozialversicherung gemeldet.
Das Konzerthaus Dortmund bei Nacht mit Menschen vor dem Eingang.
Stadtrechnungshof

Prüfberichte: Millionenverluste bei Unternehmen der Wien Holding

Mehrere stadtnahe Betriebe verloren große Summen durch fragwürdige Finanzgeschäfte.
Die Wörter „Zeugen“ und „Verteidiger“ sind in goldenen Buchstaben auf einer Wand zu sehen.
Urteil

Prozess: Acht Jahre für 37 Kilo Speed

Der 43-Jährige Hauptverdächtige ging einem verdeckten Vermittler auf den Leim. Vor Gericht musste die Frage geklärt werden, ob die Täter von der Polizei hineingelegt worden zu sein.
Eine große Menschenmenge demonstriert mit Bannern und Flaggen in einer Stadt.
Wien

Wien: Demo sorgt für Shopping-Stress

5000 Menschen gehen morgen Samstag gegen Abschiebungen auf die Straße. Der Zug marschiert über die Mariahilfer Straße und die Ringstraße, die für den Verkehr gesperrt wird.
Drei Personen in Schutzanzügen untersuchen einen Tatort auf einer nassen Straße.
Wien

Eisenstangenmord hätte vermieden werden können

Ein beauftragter Sachverständiger kommt in seinem Gutachten zu dem Schluss, dass der Amtsbekannte 21-jährige Kenianer an einer schweren paranoiden Schizophrenie leide. Er hatte zuvor zwei andere Frauen ebenfalls mit einer Eisenstange attackiert.
Eine Menschenmenge versammelt sich in einem Einkaufszentrum mit mehreren Geschäften und einer Rolltreppe.
Wien-Mitte

Missbrauch: Opfer von Polizei befragt

13-Jährige noch im Spital. Wegen psychischer Probleme kam es im Vorjahr zu Gefährdungsmeldung.
Ältere Menschen gehen mit Rollatoren vor einem Gebäude entlang.
Landtag

Wien: Keine Lösung für Mindestsicherung in Sicht

Wehsely hofft, dass wenigstens die Pflichtversicherung für Bezieher erhalten bleibt. Thema Wartefrist für Zugezogene bleibt offen.
Feuerwehrleute bekämpfen einen Brand in einem Gebäude mit einer Drehleiter.
Kritik

Wiens Feuerwehrleute gehen im Schnitt mit 54 Jahren in Pension

Die Beamten müssen länger im Dienst gehalten werden, fordern die Neos.
Ein roter Abschleppwagen transportiert ein graues Auto.
Adventzeit ist Abschleppzeit

Das Geschäft mit den Parksündern

Falschparken kostet in Wien mindestens 400 Euro, kann aber weit teurer werden. Etwa wenn man eine Straßenbahn an der Weiterfahrt hindert.
Das Gebäude des Landesgerichts für Strafsachen Wien mit dem Schriftzug „Gefangenenhaus“.
Organisierte Kriminalität

Mafia-Prozess: Zeugen womöglich in Lebensgefahr

Der Hauptbelastungszeuge soll im Gefängnis bedroht worden sein. Auf einen zweiten Zeugen soll ebenfalls "Kopfgeld" ausgelobt worden sein.
Eine große Menschenmenge auf einem Craft Beer Festival.
Innere Stadt

Anrainer gegen Wirte: Angst vor Störenfrieden

Werden Nachbarn gestört, muss die Behörde reagieren. Wirte finden das unfair.
Ein Mann sitzt an einem Schreibtisch mit einem Computer und diversen Büromaterialien.
Wien

Abdullah P.: Freispruch von Mietbetrügereien

Das bedeutet einen ersten Misserfolg der Staatsanwaltschaft gegen den Betreiber eines Wiener Kindergarten-Netzwerks. Der 32-Jährige wird nun nach acht Monaten U-Haft auf freien Fuß gesetzt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times