Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Gruppe von Menschen hält ein orangefarbenes Banner mit einem schwarzen Symbol.
Wien

Audimax-Störaktion: Identitäre wegen Besitzstörung verurteilt

Rechtsradikale Aktivisten hatten eine Aufführung von Jelineks "Schutzbefohlenen" im Audimax der Uni Wien gestürmt.
Ein uniformierter Parkraumüberwacher notiert etwas auf seinem Handheld-Gerät.
Infotag

Hitzige Debatte zum Parkpickerl in Favoriten

Die Bezirkschefin lud am Mittwoch die Bürger ein. Die Meinungen zum Pickerl gehen weit auseinander.
Eine Gruppe Polizisten geht an einem nassen Tag an einem Polizeiwagen vorbei.
Wien

Drogenhandel: Lage an Hotspots hat sich verbessert

Sowohl die Polizei als auch der Wiener Drogenkoordinator Michael Dressel ziehen nach der Gesetzesnovelle vorerst eine positive Bilanz.
Ein roter Zug ist mit einem Güterwagen, der mit Baumstämmen beladen ist, zusammengestoßen.
Wien

Wieder Geister-Waggons gegen S-Bahn: Acht Verletzte

Bereits der zweite derartige Fall innerhalb von sechs Wochen, diesmal in Wien.
Eine Frau steht vor dem Eingang des Donauspitals in Wien.
Wien

16.000 Unterschriften gegen Verlegung der Augenklinik

Donauspital: Patientenvertreterin traf Stadträtin.
Ein Querschnitt eines Tunnels mit Fahrbahn und Gleisen, Notausgängen und Kommunikationseinrichtungen.
Gericht

Lobau-Tunnel: Asfinag muss 6000 Gebäude überprüfen

Gericht erteilt Nachbesserungsauftrag punkto Lärmschutz. Für die "Fleißaufgabe" braucht die Asfinag mehr Zeit.
Der 29-Jährige wurde zu 20 Monaten bedingter Haft verurteilt.
Urteil

Wiener Ex-Polizist angeklagt: Freispruch im Zweifel

Urteil nicht rechtskräftig.
Eine Menschenmenge steht vor einem Gebäude in einer städtischen Umgebung.
Wegen Falschmeldung

Tausende Türken stürmten am Montag die Finanzämter

Eine Facebook-Falschmeldung punkto Familienbeihilfe löste ein Chaos auf Österreichs Finanzämtern aus.
Ein Mann wird von zwei Justizwachebeamten abgeführt.
Anklage

Mordprozess für Banker: Intime Post

Eifersucht: Verhältnis der Ex-Frau mit dem Stiefbruder als Motiv für Kopfschuss
Zwei Polizisten stehen vor einem Eingang mit einem Metalldetektor.
Schutzgeld-Erpressungen

Mafia-Prozess: Bedrohter Kronzeuge packte in schusssicherer Weste aus

Auf Hauptbelastungszeugen soll "Kopfgeld" ausgesetzt worden sein, Attentat im Gerichtssaal befürchtet
Ein Weg führt durch einen Friedhof mit alten Grabsteinen und hohen Bäumen.
Vandalismus

Jüdischer Friedhof mit Hakenkreuzen beschmiert

Mauer am Wiener Zentralfriedhof. Israelitische Kultusgemeinde erstatte Anzeige gegen Unbekannt.
Ein rotes Auto ist unter einem Zug eingeklemmt, während Rettungskräfte in der Nähe stehen.
Zwischenfall

Pkw in Wien-Simmering auf Bahnstrecke gestürzt

Lenkerin brachte sich selbst in Sicherheit, bevor Zug kam.
In einem Fenster eines Gebäudes hängt eine Hakenkreuzflagge.
Wien

Hakenkreuzfahne in Wien-Ottakring: Zeugin rief Polizei

Fahne im Wohnzimmer war von der Straße aus gut sichtbar.
Mehrere Ausnahmebewilligungen des Magistrats der Stadt Wien kleben an einer Windschutzscheibe.
Wien

Döblinger sagen "Nein" zu Parkpickerl

Überraschung: 1005 mehr Nein-Stimmen. ÖVP-Bezirkschef Adi Tiller denkt jetzt an partielle Pickerl-Zonen
Vier Personen halten Schlafsäcke und ein Schild mit der Aufschrift „Gruft Winterpaket“.
Wien

Das Derby des sozialen Zusammenhalts in der Gruft

Caritas-Präsident Michael Landau bekommt Unterstützung von Robert Almer und Steffen Hofmann.
Ein rotes Feuerwehrauto fährt mit Blaulicht und hoher Geschwindigkeit.
Ermittlungen

Wien: Mann löste 40 Mal falschen Brandalarm aus

42-Jähriger wartete immer auf die Feuerwehr. Er wurde angezeigt.
Eine belebte Einkaufsstraße mit vielen Menschen und Weihnachtsdekorationen.
Advent

Weihnachtseinkäufe: Wie viel geben Sie heuer aus?

Der erste Einkaufssamstag zeigte Positives und Probleme auf. Wiener Wirtschaft wirbt für stationären Handel.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times