Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Gruppe von Menschen steht vor dem Gutenberg-Denkmal in Wien.
Innere Stadt

Viel Lärm um Nachtruhe in der City

In Wiens noblem Zentrum setzen sich immer mehr Bürgerinitiativen gegen störende Lokale zur Wehr.
Ein österreichischer Reisepass liegt neben Euro-Banknoten.
Kriminalität

3500 Euro für einen falschen Pass

Der Schwarzmarkt für gefälschte Dokumente erlebt seit der Flüchtlingswelle einen zweifelhaften Boom.
Wien

"Papa-Bär" Long Hui wurde tiefgefroren

Ein Expertenteam aus Österreich und China wird den Kadaver des Pandas pathologisch untersuchen.
Menschen sitzen in einem Café und essen mit Blick auf ein Gebäude.
Gastronomie und Club

Wechsel: "Heuer am Karlsplatz" übernimmt das Café Leopold

Das Lokal sperrt mit Jahresende für eine Generalsanierung. Andreas Wiesmüller wird neuer Betreiber.
Ein Polizist führt bei einem Mann einen Alkoholtest durch.
Wien

Verkehrskontrollen: Mehr Drogen, weniger Promille

Viele Besucher der Weihnachtsmärkte kommen mit den Öffis zum Punschtrinken.
Ein modernes, weißes Gebäude mit der Nummer 81 unter blauem Himmel.
Wien

Errichtung von OP-Zentrum verzögert sich weiter

Streit um Schimmelsanierung im Wilhelminenspital
Ein Mann verpackt Weihnachtsbäume für den Verkauf.
Weihnachten

Wien: Am Montag startet der Christbaumverkauf

An 296 verschiedenen Verkaufsplätzen in ganz Wien.
Detailansicht eines Krankenwagens mit Blaulicht und gelben Warnleuchten.
Kriminalität

"Flaschenbedingte" Rauferei in Lokal in Wien-Favoriten

Bisher ist keiner der acht Beteiligten einvernahmefähig.
Ein Müllmann in orangefarbener Arbeitskleidung zieht Mülltonnen auf der Straße.
Müll, Wasser & Co.

Wien: Neues Jahr bringt mehr Gebühren

Unter anderem steigen die Tarife für Wasser, Abwasser und die Müllabfuhr.
Ein Panda sitzt inmitten von Bambus und frisst Blätter.
Wien

Schönbrunn: Panda-Papa Long Hui gestorben

Der 16-jährige Panda starb während einer Not-Untersuchung. In Long Huis Bauch war ein Tumor diagnostiziert worden.
Ein Polizist gibt einem Fernsehteam ein Interview.
Wien

Bluttat in Favoriten: Polizei hofft auf Videos

Pole durch Herzstich getötet, Landsmann wurde schwer verletzt. Der Täter ist flüchtig, das Motiv unklar.
Mehrere Frauen in kurzen Röcken stehen zusammen.
(Zwangs)Prostitution

Chinesen drängen in heimische Rotlicht-Szene

Allein in Wien sind 351 chinesische Prostituierte gemeldet, Tendenz rasant steigend.
Eine Mutter und ein Kind basteln weihnachtliche Dekorationen an einem Tisch.
Geschenke

Einkaufsfeiertag: Der große Kaufansturm blieb aus

Der Weihnachtseinkauf am 8. Dezember fiel ruhiger aus. Der Handel hofft auf die kommenden Tage.
Wien

Menschenhandel: Hauptverdächtiger soll "Boss der Chinesen-Mafia" sein

U-Haft über 38-Jährigen vom Wiener Landesgericht bis Ende Dezember verlängert. Für Verteidiger Werner "ein braver und unbescholtener chinesischer Staatsbürger".
Eine Gruppe Flamingos steht in einem flachen Wasserbecken in einem Innenraum.
Wien

Tiergarten Schönbrunn traf Vorkehrungen wegen Vogelgrippe

Einige der Vogelarten im Tiergarten sind hoch bedroht, umso wichtiger ist ihr Schutz, so der Tiergarten.
Ein Querschnitt einer U-Bahn-Station mit mehreren Ebenen und Fahrgästen.
Wiener Linien

U2/U5-Ausbau: Stadt verzichtet auf Umweltprüfung

MA22 fällte weitreichende Entscheidung, Anrainer werden aber wohl Einspruch erheben.
Ein silberner VW Touran der österreichischen Polizei steht auf der Straße.
Wien

Alkolenker flüchtete nach Crash: Von Unfallgegner verfolgt

Auf der Straße gerieten die Männer erneut aneinander, Zeugen verständigten die Polizei. Diese zeigte beide Männer wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr an, der Alkolenker ist seinen Schein los.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times