Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ganz links: das Kanzleramt, ganz rechts: die Präsidentschaftskanzlei. Im Gebäude im Hintergrund links sind Büros des Innenministeriums untergebracht, im Amalientrakt in der Mitte Büros des Bundeskanzleramtes
Geschichten mit Geschichte

Plötzlich im Mittelpunkt des Interesses: Der Ballhausplatz

Einer der schönsten und geschichtsträchtigsten Plätze Wiens.
Gastronomie rüstet sich für Demos am Kahlenberg
Wien

Gastronomie rüstet sich für Demos am Kahlenberg

Das Café Cobenzl schließt früher und spendet für jeden "Kleinen Braunen". Ein Restaurant, in dem die Identitären feiern wollten, lässt die Rechten nicht hinein.
Lea Six, Sektion 8
Wien

SP-Sektion feiert Erfolg gegen Zeitung "Österreich"

Gericht: Vorwurf der Hetze ist zulässig. Kein Einspruch
Die Anti-Terror-Mauer sorgt nicht nur auf dem Ballhausplatz für Wirbel, sondern auch in der Innenpolitik
Ballhausplatz

Protokoll der Mauer-Posse

Der Auftrag kam vom Bundeskanzleramt, informiert waren auch Innenministerium und Stadt.
Das Prügelvideo nimmt der WSC zum Anlass, die Nachwuchsarbeit komplett zu durchleuchten
Wiener Sport-Club

Nach Prügelvideo wackeln die Trainersessel

Auch (zu) emotionale Eltern sollen künftig einen Platzverweis bekommen.
Tatverdächtiger (undatiertes Polizeibild) ist in U-Haft.
Missbrauch

Sexuelle Belästigung: Wiener Taxifahrer in U-Haft

48-Jähriger wurde nach sexueller Belästigung Ende August ausgeforscht. Mann werden zwei Fälle in den Jahren 2010 und 2011 angelastet.
Eingang zum Wiener Hauptbahnhof
Wien

Wiener Hauptbahnhof: Rauchverbot auch am Bahnsteig

Erster komplett rauchfreier Bahnhof mit Fernverkehr. ÖBB entfernten Ausdämpfvorrichtungen.
Wolfgang Nikowitz ist der Leitwolf in seiner "Wölfchen-Klasse"
Wien

Erster Schultag mit 50 Jahren

Nach 24 Jahren als Techniker entschied Wolfgang Nikowitz, Volksschullehrer zu werden.
Das Landesgericht für Strafsachen in Wien.
Wien

Wien: Zweijährigen in Käfig gesperrt - Eltern verurteilt

Wien-Favoriten: Bub kraxelte aus Gitterbett, Vater deckte dieses mit zusammengenagelten Brettern ab und versperrte Verschlag mit Vorhängeschloss.
Der Weiterbau der umstrittenen Anti-Terror-Mauer auf dem Ballhausplatz wurde nun gestoppt
Innere Stadt

Ballhausplatz: Umstrittener Mauerbau gestoppt

Kern zieht nach Kritik die Reißleine. Sobotka bleibt dabei: Bau war Wunsch des Kanzleramts.
Polizei, Neusiedl am See
FEstnahme

Wien: 36-Jähriger bedrohte Sachwalter

Mann war der Meinung, zu wenig Geld zu erhalten und bedrohte den Rechtsanwalt mit dem Umbringen.
Die emotionale Wien-Karte ist ein Verzeichnis jener Orte, an denen die Stadt besonders lustvoll, gefährlich, freudig oder ärgerlich ist.
Wien Museum

Mitmach-Stadtplan der Emotionen

Besucher zeigen auf einer Karte, an welchen Orten sie sich wohlfühlen – und an welchen nicht.
Baby-Gibbon
Tiergarten Schönbrunn

Junger Weißhandgibbon neuer Besucherliebling

Geschlecht noch nicht zu erkennen, weil Jungtier eng an Mutter kuschelt. Der letzte Nachwuchs im Tiergarten war vor acht Jahren.
Baustelle am Ballhausplatz
Ballhausplatz

Posse um Mauerbau in der City

Keiner will für die umstrittene Anti-Terror-Maßnahme verantwortlich sein.
Danijel Filipovic wollte der Frau bei dieser Station helfen
Simmering

Tote bei Straßenbahn-Station: "Keiner hat uns geholfen"

Rettungseinsatz in Wien-Simmering. Duo wollte Frau bei Straßenbahn-Station reanimieren.
Gasthermen

Wien: Deutlicher weniger Kohlenmonoxid-Unfälle

Wiener Rauchfangkehrer: Um zwei Drittel weniger Unfälle 2016 als davor. Dennoch nach wie vor viele mangelhafte Geräte in Wiener Haushalten.
Mehrere Freier hatten sich mit Geschlechtskrankheiten angesteckt
Netzwerk zerschlagen

Illegale Prostitution: Razzia in fünf Wiener Häusern

Mehrere Wohnungen in vier Bezirken durchsucht. Acht anwesende Frauen sowie Vermieter angezeigt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times