Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1300 zusätzliche Beamte sollen kommen
Mehr Polizisten

Häupl gegen Sobotka: Zwist um Wiens Sicherheit

Laut Stadtchef Häupl lehnte Sobotka die Aufstockung vor Kurzem noch ab.
Laserpistole
Planquadrat

Polizei verärgert: Lenker tricksen Radar aus

13 Geräte gegen Laserpistolen entdeckt – diese werden in Markenwerkstätten eingebaut.
Bildungscampus Attemsgasse
Donaustadt

Wien: Bildungscampus für 800 Kinder

Volksschule und Kindergarten unter einem Dach. Weitere Zentren folgen.
Radar- bzw. Laserblocker
Wien

Wiener Polizei kassierte bei Kontrolle 13 Laserblocker ein

Das Verbot von Laser- und Radarblockern ist seit kurzem durch eine Novelle zum Kraftfahrgesetz geregelt.
2000 bis 3000 Falafel werden in der Küche von Emanuel Yagudayev täglich produziert. Damit beliefert er auch Restaurants in ganz Wien.
Naschmarkt

"Dr. Falafel" darf vielleicht bald keine Falafel mehr herstellen

Emanuel Yagudayev ist seit vielen Jahren Marktstandler. Eine Regel für Neuzugänge könnte auch ihn treffen.
Peter Pollak und Wolfgang Ulm im Gespräch.
Streitgespräch

Interview: "Für die Politik muss etwas übrig bleiben"

Peter Pollak und Wolfgang Ulm diskutieren über die Tonalität der Stadtrechnungshofberichte, Bürgernähe und einen Ausbau der Prüfkompetenzen.
(Symbolbild)
Wien

Prozess: Sechs Personen auf zehn Quadratmetern einquartiert

Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak sollen "Schicksalsgenossen" ausgenommen haben, Prozess dürfte sich bis weit in den Herbst hineinziehen.
Polizei am Tatort in Favoriten
Wien

Getötete 14-Jährige: Bruder "über Eskalation entsetzt"

Der 18-Jährige soll seine Schwester dazu aufgefordert haben, wieder nach Hause zurückzukehren, weil die Eltern wegen ihr weinen würden.
Polizeibeamte
Wien

1300 Polizisten als Wahlgeschenk

Sobotka verspricht Personaloffensive und reitet eine Frontalattacke gegen die rot-grüne Sicherheitspolitik
Detailansicht eines Krankenwagens mit Blaulicht und gelben Warnleuchten.
Wien

17-Jähriger geriet mit Hand in Fleischwolf

Dem Jugendlichen wurden drei Finger abgetrennt.
Zwei Feuerwehren mit 30 Mitgliedern waren im Einsatz.
Wien

Wien-Neubau: Wand bei Arbeiten umgestürzt

Es kam zu Verkehrsbehinderungen, verletzt wurde niemand.
Flauschig & kugelrund: Pinguinnachwuchs in Schönbrunn
Tiergarten Schönbrunn

Flauschig & kugelrund: Pinguinnachwuchs in Schönbrunn

Das Pinguin-Küken ist am 21. Juli geschlüpft und derzeit der Star im Polarium des Tiergartens.
Oberleitung in Wien-Liesing gerissen: Passagiere waren in Zug eingeschlossen
Wien-Liesing

Oberleitung in Wien-Liesing gerissen: Passagiere waren in Zug eingeschlossen

Wien-Liesing: Passagiere waren rund eineinhalb Stunden eingeschlossen, sie wurden mittlerweile zum Bahnhof Liesing gebracht.
Hier passierte der Unfall
Verkehr

Tödlicher Unfall: Döbling will Kreuzung entschärfen

Bezirksvorsteher Tiller ist offen für neues Konzept.
Alle drei Hop-on-Busunternehmen verzeichnen starke Zuwächse.
Tourismus

Urlauber springen immer mehr auf Hop-on-Busse auf

Drei Wiener Unternehmen befördern jährlich bereits mehr als 600.000 Fahrgäste. Das hat mehrere Gründe.
Blick auf Wien mit der Donau, einem belebten Uferlokal und dem Riesenrad im Hintergrund.
Wien

Frau von jungem Mann aus Wiener Donaukanal gezogen

Die ungefähr 70-Jährige musste reanimiert werden
Polizei Wien
Wien

Die Polizei zeigte sich von ihrer besten Seite

Auf Twitter und bei einem Tag der offenen Tür wollte die Polizei am Samstag ihr Image aufpolieren.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times