Welt Zwölfjähriger flüchtete mit Auto des Bruders vor Buschfeuer "Gerade für solche Situationen haben wir ihm das Fahren beigebracht," sagt der Vater, ein australischer Farmer.
Welt Happy Birthday, Franziskus: Papst feiert 83. Geburtstag Aus der ganzen Welt treffen Glückwünsche ein - auch aus Österreich.
Welt "Froh und dankbar": Freigelassener Doppelmörder landet in Frankfurt 33 Jahre saß Jens Söring in den USA im Gefängnis - unschuldig, wie er sagt. So verliefen seine ersten Schritte in Freiheit.
Welt Superman-Umhang für 173.000 Euro versteigert Das rote Cape wurde im Jahr 1978 von Superman-Darsteller Christopher Reeve getragen.
Welt Gute Pisa-Ergebnisse sind in Polen nicht mehr erwünscht Regierung in Warschau kippte die neue Mittelschule. Lehrer sind unzufrieden, die Schüler noch überdurchschnittlich gut.
Welt Die erste supersichere Datenverbindung für Angela Merkel Deutsche Fraunhofer-Forscher geben jetzt Gas in Sachen Quantenkommunikation und 5G. Angela Merkel bekommt das Pilotprojekt.
Welt Mitschüler mit Todesanzeige gemobbt: 14-Jähriger ausgeforscht Am Freitag den 13. schalteten Schüler aus dem deutschen Baden-Württemberg die Todesanzeige eines Mitschülers. Um ihn zu mobben.
Welt Viel Kritik: "Klimakonferenz der Schande" hat ein Ende Trotz mehr als 40-stündigen Nachsitzens haben sich die Verhandler bei der UNO-Klimakonferenz nur auf einen Minimalkompromiss geeinigt.
Welt "Hier stinkt's": Gerichts-Posse um bayrisches Käse-Geschäft Olfaktorische Belastungen aus Tölzer "Kasladen" beschäftigen seit Längerem die deutsche Justiz. Am Dienstag soll ein Urteil fallen.
Welt Neuseeland will bis 2050 katzenfrei werden Der vom Aussterben bedrohte Nationalvogel Kiwi hat einen natürlichen Feind – die Hauskatze.
Welt Thunberg reist heim: Am Boden sitzend und in der Ersten Klasse Klimaaktivistin schilderte Reiseverlauf auf Twitter. Deutsche Bahn reagiert auf Vorwürfe.
Welt Großbritannien: Queen sucht Social-Media-Chef Arbeitszeit: Montag bis Freitag, Jahresgehalt von rund 60.000 Euro.
Analyse Warum Greta Thunberg Politiker "an die Wand stellen" wollte Ist die schwedische Klimaaktivistin doch eine Radikale? Mitnichten, erklärt sie, ihr sei nur ein Übersetzungsfehler unterlaufen.
Welt Nordkorea meldete "wichtigen Test" auf Satellitenstartgelände Pjöngjang setzte den USA im Streit um sein Atomprogramm eine Frist bis Jahresende. Washington soll neue Vorschläge für Gespräche machen.
Welt Festplatten mit Daten Zehntausender Facebook-Mitarbeiter gestohlen In Kalifornien aus Auto eines Buchhalters gestohlen. Laut Konzern sind jedoch keine Nutzerdaten betroffen.
Welt Taliban-Anschlag in Afghanistan: Mindestens 23 Soldaten getötet Militante Islamisten beanspruchen die Tat für sich, sie sprechen sogar von über 30 Toten.