Welt Salzburger Bürgermeister erlebte das Chaos an Bord Insgesamt befanden sich 77 Österreicher aus allen Bundesländern an Bord der Costa Concordia – drei Besatzungsmitglieder und 74 Urlauber.
Welt Schweres Kreuzfahrt-Unglück vor Italien Vor der Toskana lief ein Kreuzfahrt-Schiff in der Nacht auf Grund, mindestens drei Menschen starben. Der Kapitän wurde verhaftet.
Welt Titanic: Das Geschäft mit dem Untergang 1912 versank die Titanic. Reiseveranstalter wollen mit Gedenk-Kreuzfahrten vom Jubiläum profitieren.
Welt Ohne Plan in die Tauschwirtschaft Sowjetunion - Ende der Serie: Die langjährige Osteuropa-Expertin des KURIER, Jana Patsch, erinnert sich an den Alltag im Versuchslabor des Sozialismus.
Welt Chaos-Jahre nach dem Kollaps Sowjetunion: Die langjährige Osteuropa-Expertin des KURIER, Jana Patsch, erinnert sich an den Alltag im Versuchslabor des Sozialismus.
Welt Hartgesottene Prager Winterschwimmer In der tschechischen Hauptstadt ging's zu Weihnachten ans Eingemachte: Zum traditionellen Weihnachtsschwimmen kamen nur die Härtesten.
Welt Georgische Träume und Tatsachen Sowjetunion: Die langjährige Osteuropa-Expertin des KURIER, Jana Patsch, erinnert sich an den Alltag im Versuchslabor des Sozialismus.
Welt Kräftemessen im Klimaschutz-Streit Verschmutzungsrechte für Airlines: Die EU steuert auf einen weltweiten Handelskrieg zu. Die Lufthansa budgetiert bis zu 300 Mio. Euro für CO2-Zertifikate.
Welt Der real existierende Schein Sowjetunion: Die langjährige Osteuropa-Expertin des KURIER, Jana Patsch, erinnert sich an den Alltag im Versuchslabor des Sozialismus.
Welt Sowjetunion: Weltmacht des Mangels Die langjährige Osteuropa-Expertin des KURIER, Jana Patsch, erinnert sich an den Alltag im Versuchslabor des Sozialismus.
Welt Die Geschichte der Sowjetunion in Bildern Die Räterepublik existierte von 1922 bis 1991. Eine Chronologie.
Welt Globaler Fahrplan zu weniger CO2-Ausstoß Die Klima-Konferenz in Südafrika hat erstmals auch die großen Verschmutzer – USA, Indien und China – ins Klima-Boot geholt.
Welt Einigung bei Klimagipfel - Meilenstein oder Mogelpackung? Österreichs Umweltminister Berlakovich sieht einen "historischen Durchbruch" bei der UN-Konferenz in Durban, Umweltorganisationen üben Kritik.
Welt CO2-Handel geht die Luft aus Die Welt-Klimapolitik steht am Abgrund: Der Klimagipfel in Durban droht zu scheitern, der Emissionshandel zur Farce zu werden.
Welt Fukushima: Zu Besuch im Schrottreaktor Knapp acht Monate nach der verheerenden Atomkatastrophe durften im November erstmals Journalisten den Reaktor besichtigen.
Welt Bin Laden: Navy Seals packen aus Innerhalb von 90 Sekunden soll Osama bin Laden tot gewesen sein. Ein neues Buch widerspricht der Darstellung der US-Regierung.