Experten: "Nichts Verdächtiges" in Beresowskis Haus

Der Kreml-Gegner wurde tot in seinem Londoner Haus gefunden. Laut Polizei keine Hinweise auf Gift-Mord.

Gift-Experten der britischen Polizei haben im Haus des tot aufgefundenen russischen Oligarchen und Kreml-Kritikers Boris Beresowski nach eigenen Angaben "nichts Beunruhigendes" gefunden.

Experten: "Nichts Verdächtiges" in Beresowskis Haus
epa03638671 Police seal off Mill Lane next to Windsor Great Park, leading to the home of exiled Russian buisnessman Boris Berezovsky, where his body was found in a bath the previous night, in Sunninghill, Berkshire, Britain, 24 March 2013. It is believed the former billionaire, who had fallen out with the Kremlin, took his own life, but this has not been confirmed. EPA/GERRY PENNY
Die auf chemische, biologische und radioaktive Stoffe spezialisierten Kriminaltechniker hätten "nichts Verdächtiges" im Haus entdeckt, daher "führen wir jetzt die üblichen Ermittlungen durch", erklärte die zuständige Thames Valley Police am Sonntag. Beresowski war am Samstag tot in seinem Haus bei London aufgefunden worden.

Die Polizei hatte die Todesumstände zuvor als "ungeklärt" bezeichnet.

Mit Litwinenko befreundet

Beresowski war mit dem ebenfalls im britischen Exil lebenden Kremlgegner und ehemaligen Geheimdienstmitarbeiter Alexander Litwinenko befreundet.

Experten: "Nichts Verdächtiges" in Beresowskis Haus
Litwinenko war 2006 an einer Vergiftung mit der radioaktiven Substanz Polonium 210 gestorben, nachdem er in einem Londoner Hotel mit einem russischen Agenten und einem Geschäftsmann Tee getrunken hatte. Im Dezember teilte die britische Justiz mit, die Behörden hätten ausreichend Beweise für eine Verwicklung Russlands in den Gifttod des Ex-Agenten.

Kommentare