Welt Die gefährdetsten Länder der Welt Der Weltrisikobericht listet auf, welche Länder am schlechtesten für eine Naturkatastrophe gerüstet sind. Am gefährlichsten lebt es sich auf einer Insel im Südpazifik.
Welt Selbstmordanschlag in Istanbul Ein Attentäter sprengte sich vor einem Polizeirevier in Istanbul in die Luft.
Welt Vierfachmord: Opfer hatte Angst Ein Onkel und eine Tante kümmern sich jetzt um die vierjährige Zeena al-Hilli, die den Mord an ihren Eltern miterlebte.
Welt Älteste Flaschenpost der Welt gefunden Die Flaschenpost trieb 98 Jahre im Meer - ein schottischer Fischer hat die Nachricht, die Teil eines Experiments war, jetzt gefunden.
Welt Knigge-Kurs für eine ganze Stadt Grafenau in Bayern soll die höflichste Stadt des Landes werden – und die Benimm-Trainer hoffen auf Nachahmer.
Welt "Die Amis sind die bösesten Wachhunde" Ernst Ulrich von Weizsäcker, der Vordenker der deutschen Umweltbewegung, kritisiert kurzfristiges Denken und die Rolle der USA in der WTO.
Welt Keine Sommerlager mehr auf Utøya Norwegens Jungsozialisten wollen nach dem tödlichen Massaker mit 69 Toten eine Stätte der Begegnung schaffen.
Welt Sea Shepherd: Piraten für den guten Zweck Die Aktivisten haben sich ganz dem Schutz der Tierwelt der Ozeane verschrieben. Ihr Kapitän ist auf der Flucht.
Welt Mädchen überlebten Vierfachmord in Frankreich Vier Menschen wurden am Fuße der französischen Alpen ermordet - zwei Schwestern überlebten.
Welt Schwere Waldbrände wüten in Portugal Im Norden Portugals wüten mehrere Waldbrände - nun soll die EU helfen. Auch in Kalifornien müssen brennende Forstteile bekämpft werden.
Welt Über den Wolken - über die Wolken Für das Wochenende ist schlechtes Wetter angesagt, Grund für miese Laune ist das aber noch lange nicht. Wir zeigen Ihnen, wie faszinierend Wolken sein können.
Welt Dutroux-Komplizin wird freigelassen Das belgische Höchstgericht hat die Enthaftung von Michelle Martin verfügt: Sie will sich jetzt in ein Kloster zurückziehen.
Welt Arktis-Eis schmilzt auf Rekordniveau Satellitenbilder zeigen einen dramatischen Rückgang der Eisdecke. Forscher begründen dies mit dem durch Menschen verursachten Klimawandel.
7 Jahre nach "Katrina": Hurrikan-Warnung für New Orleans 7 Jahre nach "Katrina": Hurrikan-Warnung für New Orleans 21 Opfer in der Karibik - nun nimmt der Tropensturm "Isaac" Kurs auf den Golf von Mexiko. Warnungen für Louisiana und Florida wurden veröffentlicht.
Welt Schießerei: Tote vor Empire State Building Ein 58-Jähriger schoss aus Ärger über seine Entlassung auf Ex-Kollegen. Neun Menschen wurden verletzt.
Welt Breivik: Hochsicherheitsgefängnis, kein Kontakt zur Außenwelt Der Massenmörder von Utoya wird für zurechnungsfähig erklärt und muss 21 Jahre in Haft und kommt danach in Sicherungsverwahrung.
Welt Forscher entdecken Fukushima-Mutationen Der Atomunfall von Fukushima hat offenbar das Erbgut von Tieren geschädigt. Forscher haben bei Schmetterlingen Missbildungen gefunden.