Welt Costa-Unglück: "So schwer wie ein Grabstein" Die Schuld des Kapitäns hat sich laut Ermittlern bestätigt. Er selbst zeigte sich uneinsichtig und draufgängerisch.
Welt Sex-Statistik-Spiel an US-Highschool An einer US-Highschool haben Schüler eine sogenannte "Fantasy-Slut-League" gegründet und Punkte für sexuelle Kontakte vergeben.
Welt USA: Wieder Amoklauf in Wisconsin Ein Mann erschoss drei Menschen und sich selbst in einem Wellnesszentrum. Es dürfte sich um eine Beziehungstat handeln.
Welt Annecy-Morde: Überraschende Wende War der französischer Radfahrer und nicht die britische Familie das Ziel des kaltblütigen Mörders?
Die erste indianische Heilige Die erste indianische Heilige Papst Benedikt XVI. erhob sieben Glaubenszeugen in den Stand einer weltweiten Verehrung, darunter eine Indianerin.
Welt Dubai: Lebenslange Haft für Adelsmayr Nach 462 Tagen wurde der Mordprozess gegen den Bad Ischler Arzt mit der Urteilsverkündung abgeschlossen. Der 53-Jährige spricht von einer "Farce".
Welt Schäuble: "Alle Menschen sind behindert" Der deutsche Finanzminister wurde 1990 bei einem Anschlag lebensgefährlich verletzt. Er spricht ganz offen über das Leben im Rollstuhl.
Welt Opfervater trifft Ex von Dutroux Die Einladung, mit Michelle Martin zu reden, habe ihn „destabilisiert“, sagt der Vater der im Alter von acht Jahren ermordeten Julie.
Welt Autobombe in Beirut explodiert Im Zentrum der libanesischen Hauptstadt ging eine Autobombe hoch. Mindestens acht Menschen starben, rund 80 wurden verletzt.
Welt Rätsel um Riesenauge ist gelöst Es war ein Schwertfisch: Forscher haben das am Strand von Florida angespülte riesige Auge nun zuordnen können.
Bildung 75 Millionen Mädchen gehen nicht zur Schule Weltweit wird jedem dritten Mädchen Bildung verweigert. Der erste Welt-Mädchentag der UNO macht auf diese Diskriminierung aufmerksam.
Welt Stratos-Sprung: Mehr als eine Million TV-Zuschauer in Österreich Medienhype – Das Zuschauerinteresse an Baumgartners Nicht-Sprung war am Dienstag sehr groß.
Welt Medizin-Nobelpreise der letzten 10 Jahre In den vergangenen Jahren wurde vor allem molekularbiologische und virologische Forschung "belohnt".
Welt Autobombe in Damaskus explodiert In der syrischen Hauptstadt detonierte laut Medienberichten eine Autobombe in der Nähe des Polizeihauptquartiers. Ein Polizist kam ums Leben.
Welt Frankreich: Kampf mit heimischem Terror Die Polizei hat eine islamistische Terrorgruppe ausgehoben. Ihr Chef – ein Konvertit – wurde erschossen.
Welt Explosion auf Touristenboot in Kos Im Hafen der griechischen Ferieninsel kam es zu einem folgenschweren Unfall. Der Kapitän starb, mehrere Touristen wurden verletzt.
Welt "Vatileaks": Kammerdiener gesteht Der ehemalige Kammerdiener des Papstes gesteht streng vertrauliche Dokumente weitergegeben zu haben.