Nachrichten-Überblick: Die wichtigsten Themen des Tages
SPÖ-Chefin Rendi-Wagner bestätigt + Wo sich die Österreicher infiziert haben + Kroatien plant Luftbrücke für Urlauber.
Guten Abend aus der KURIER-Redaktion,
Heute mit einem Update zu den wichtigsten Entwicklungen in der Corona-Krise - zusammengestellt von Andreas Puschautz.
-
Rendi-Wagner: "Mut zu haben ist immer der richtige Weg"
SPÖ-Chefin zeigt sich nach Mitgliederbefragung gelöst. 71,4 Prozent stärkten ihr den Rücken - mehr dazu hier.
-
Cluster-Analyse: Hier haben sich die Österreicher infiziert
Ein Drittel der analysierten Corona-Fälle infizierte sich in Senioren- und Pflegeheimen. Weitere Cluster sind in Musikvereinen und Fitnessstudios. Keinen Einzigen gab es laut AGES in Schulen und Öffis - mehr dazu hier.
-
Deutsche Corona-Situation: "Österreich war nicht ganz unbeteiligt"
Wie Ministerpräsident Söder hält auch Bayerns Innenminister Herrmann wenig von einer schnellen Öffnung zu Österreich: "Jeder kann 14 Tage Urlaub in Österreich machen, danach aber auch 14 Tage Quarantäne-Urlaub." - mehr dazu hier.
-
Trump löst Corona-Gremium im Weißen Haus doch nicht auf
Zuvor hieß es, die einflussreiche Experten-Arbeitsgruppe werde aufgelöst. Nun rudert der US-Präsident zurück: Taskforce soll "auf unbestimmte Zeit" weiterarbeiten - mehr dazu hier.
-
AUA-Rettung wird zur Zitterpartie
Staatshilfe allein reicht nicht, Politik teils kontraproduktiv - mehr dazu hier.
-
NÖ: Corona-Alarm in Gymnasium legt Maturavorbereitungen lahm
Schularbeit am Wr. Neustädter Gymnasium Babenbergerring wurde wegen Erkrankung eines Schülers abgesagt und die Schule gesperrt (mehr dazu).
-
Deutschland beschließt Lockerungen, Österreich verlängert Grenzkontrollen
In Österreich sind aktuell 1.437 Menschen erkrankt. Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen in unserem Live-Ticker.
-
"Klimanachzügler" Österreich: CO2-Emissionen 2019 entgegen EU-Trend gestiegen
Im EU-Schnitt sanken die Emissionen laut Eurostat-Schätzung um 4,3 Prozent, in Österreich stiegen sie um 2,8 Prozent - mehr dazu hier.
- Zahlen: Aktueller Stand (06.05.2020, 15:00 Uhr): 15.633 Fälle; Nach Bundesländern: Burgenland (330), Kärnten (411), Niederösterreich (2.661), Oberösterreich (2.259), Salzburg (1.214), Steiermark (1.784), Tirol (3.512), Vorarlberg (875), Wien (2.587); 292.254 Testungen, Genesene Personen: 13.639, Todesfälle: 608.
Heute in KURIER Plus
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.