Klimafitter Bahnhof: Gewessler und ÖBB erteilen Wr. Neustadt Absage

Klimafitter Bahnhof: Gewessler und ÖBB erteilen Wr. Neustadt Absage
Stadt wollte beim neuen ÖBB-Parkplatz auf 9.000 Quadratmeter Asphalt verzichten, scheitert aber an der Bürokratie.

Den schlechten Ruf als „Betonhauptstadt“ lässt man in Wiener Neustadt nicht auf sich sitzen. Derzeit laufen verschiedenste Initiativen zur Grünland-Sicherung, etwa die Rückwidmung von 515 Hektar Bau- in Grünland durch die Stadtgemeinde.

Bei dem Versuch, ein monströses Bauprojekt noch klimafitter zu gestalten, hat das Rathaus allerdings einen kuriosen Dämpfer erfahren. Und das ausgerechnet vom Klimaschutzministerium. Das Ressort von Leonore Gewessler (Grüne) ist sonst bei jedem Verkehrsprojekt um Umweltschutz bemüht. Nicht jedoch, was die 9.000 Quadratmeter große Freifläche beim neu errichteten ÖBB-Parkdeck am Bahnhof anbelangt.

➤ Mehr lesen: Weniger Beton: Wiener Neustadt will 2023 grüner werden

Zur Stunde wird unmittelbar neben dem neuen Haus mit 1.000 Pkw-Plätzen das alte Parkdeck dem Erdboden gleichgemacht. Auf der riesigen Fläche entstehen weitere 230 Pkw-Parkplätze und Fahrrad-Stellflächen.

Kommentare