Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wie verstrahlt ist Österreich 35 Jahre nach Tschernobyl?
Österreich

Wie verstrahlt ist Österreich 35 Jahre nach Tschernobyl?

In den Böden sind die Auswirkungen der Nuklearkatastrophe weiterhin messbar. Eine Karte zeigt, wo sie belastet sind.
Besonders viele Steinpilze in Brandenburger Wäldern
Österreich

35 Jahre Tschernobyl: Pilze und Wildfleisch noch radioaktiv belastet

Allerdings in sehr geringen Mengen.
Alma Zadic
Österreich

Tag des Baumes: Justizministerin will Bäume besser schützen

Eine Arbeitsgruppe wurde eingesetzt.
Eine Hand deutet mit einem Stift auf einen Seismographen.
Österreich

Erdbeben im Wiener Becken: In Region deutlich spürbar

Das Erdbeben hatte laut ZAMG eine Magnitude von 3,4. Auch Bewohner im Burgenland und NÖ haben es gespürt.
Gedenkstätte zum Terroranschlag am 2. November in Wien
Österreich

Anschlag in Wien: Zivilprozess gegen die Republik im Mai

Das Attentat hätte laut der Mutter eines Opfers verhindert werden können. Sie fordert Schmerzensgeld.
++ THEMENBILD ++ POLIZEI / NOTRUF / SICHERHEIT / EINSATZKRÄFTE / EXEKUTIVE
Österreich

Frau in Zell am See durch Messerstich schwer verletzt

Der Lebensgefährte wurde wegen versuchten Mordes festgenommen. Die Ermittlungen zum Tathergang laufen.
2.131 neue Corona-Infektionen in Österreich
Österreich

2.131 neue Corona-Infektionen in Österreich

Zudem gibt es erneut 15 neue Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion.
++ THEMENBILD ++ SALZBURG: FEUERWEHR / NOTRUF / 122 / EINSATZKRÄFTE
Österreich

Leiche nach Vollbrand in Vorarlberger Haus gefunden

Ob es sich um die vermisste 61-jährige Bewohnerin handelt, ist noch unklar.
Analyse: Gibt es tatsächlich mehr Morde an Frauen in Österreich?
Faktencheck

Analyse: Gibt es tatsächlich mehr Morde an Frauen in Österreich?

Die Statistik ist weniger eindeutig als es vielfach dargestellt wird
Gefährdung von Kindern hat im Coronajahr stark zugenommen
Innsbruck

Gefährdung von Kindern hat im Coronajahr stark zugenommen

Die Belastung von Familien schlägt sich in Zahlen nieder. In Innsbruck haben Gefährundgsmeldungen um 37 Prozent zugenommen
Gastronomie: Die Ruhe vor der Pleite
Österreich

Gastronomie: Die Ruhe vor der Pleite

Die Zahl der Insolvenzen ist gesunken – fallen Hilfen weg, könnte sich das ändern.
Einer der Brandanschlage betraf das Diözesanhaus in Feldkirch
Vorarlberg

Abgefackelt: Serie von Vandalenakten gegen Regenbogenfahnen

Die Vorarlberger Landespolitik will nun auf die homophoben Vorfälle reagieren, bei den Fahnen gestohlen oder angezündet wurden
Ustascha-Treffen: "Das tut weh, das sind wir nicht"
Österreich

Ustascha-Treffen: "Das tut weh, das sind wir nicht"

Ein Totengedenken, das in Kärnten zur Faschistenfeier wurde: Wie Wien und Bleiburg dagegen vorgehen
CORONA: TIROL - AUSREISETEST AN DER GRENZE KUFSTEIN/KIEFERSFELDEN
Österreich

Das sind die Corona-Hotspots in Österreich: Kein Bezirk über 400

Welche Bezirke aktuell am stärksten betroffen sind und welche Regionen sich in der 7-Tage-Inzidenz besser entwickeln auf einen Blick.
Corona Test Rotes Kreuz , Themenbild
Österreich

Testpflicht für vier Osttiroler Gemeinden endet am Samstag

Gemeinden Anras, Abfaltersbach, Assling und Leisach betroffen.
Rekord-Drogenfund in Tirol: 261 Kilo Haschisch in einem Lkw
Rekordfund

Rekord-Drogenfund in Tirol: 261 Kilo Haschisch in einem Lkw

Der Straßenverkaufswert der sichergestellten Drogen beträgt 2,5 Millionen Euro. Sie waren in einer Ladung Fliesen versteckt.
2.329 neue Corona-Infektionen in Österreich
Österreich

2.329 neue Corona-Infektionen in Österreich

Zudem gibt es erneut 29 neue Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times