Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 23 24 25 ... 589
Bodo Hell am Dachstein
Österreich

Seit einem Jahr vermisst: Von Bodo Hell fehlt weiterhin jede Spur

Seit knapp einem Jahr wird der leidenschaftliche Almhirte Bodo Hell im Dachsteingebiet vermisst. Eine neuerliche Suche Mitte Juli blieb erfolglos.
Der österreichische Fallschirmspringer Felix Baumgartner stirbt beim Paragliding in Italien.
Österreich

Baumgartner-Ersthelfer: "In dem Moment war der Urlaub für mich beendet"

Die Staatsanwaltschaft in Fermo untersucht weiter die genauen Umstände des tödlichen Absturzes. Die Ermittlungen konzentrieren sich nun auf mögliche technische Defekte des Paragleiters.
Zwei Polizisten in Kampfmontur halten Gewehre.
Österreich

Islamistischer Terror: Cobra griff österreichweit mehrfach zu

Es gab mehrere Hausdurchsuchungen, auch die Justizanstalten standen im Visier der Staatsschützer.
Felix Baumgartner stirbt bei einem Gleitschirmabsturz.
Österreich

Gutachter eingesetzt: Ermittlungen zu Felix Baumgartners Tod gehen weiter

Experten sollen die genaue Ursache des Absturzes klären. Baumgartners Leiche wurde nach Salzburg überführt.
Mann sitzt am Ufer neben dem Wasser.
Österreich 30 Kommentare

Hitze in Südeuropa: Erreicht die Hitzewelle auch Österreich?

In Südeuropa herrschen hohe Temperaturen mit bis zu 45 Grad, Österreich erlebt hingegen wechselhaftes Wetter - doch bleibt das so?
Kunden und Kassiererin mit Gesichtsmasken an einer Supermarktkasse.
Österreich 36 Kommentare

Rückblick auf Corona: Als die Maske den Alltag bestimmte

Am 24. Juli 2020 wurde nach kurzer Pause die Maskenpflicht ausgedehnt, MNS und FFP2 blieben bis zu drei Jahre – verwirrende Regeln inklusive.
Ein rot-weißer Fußball liegt auf einem Untergrund aus kleinen Steinen.
Fußball

Kukuruz für Kickerbeine: Der erste Mais-Kunstrasen für Österreich

Union Mauer bekommt einen neuartigen Belag mit Maiskolben-Granulat. Aber: Auch im Wiener Sportbereich wird ein Sparpaket geschnürt - das mobile Happel-Dach wird gestrichen.
Vier Männer halten ein Banner der „Walking Football Austria Academy“ auf einem Fußballplatz.
Österreich

Walking Football: Showdown am Samstag beim SC Pottenstein

Am Samstagnachmittag treffen sich Aktive aus dem Triestingtal und aus Wien zur Leistungsschau und zur Demonstration.
Felix Baumgartner stirbt bei einem Gleitschirmabsturz.
Österreich 11 Kommentare

Baumgartner-Absturz: Videokamera im Fokus der Ermittler

An Baumgartners Gleitschirm war eine Kamera montiert, die angeblich offenbar unzureichend befestigt war. Nun soll geklärt werden, wer die Videokameras an dem Fluggerät installiert hat.
Drei Männer unterhalten sich vor einem Schwimmbad mit Liegestühlen und Sonnenschirmen.
Österreich

Technische Untersuchungen: Was geschah in Baumgartners letzten Flugminuten?

Ermittler wollen die letzten Flugminuten des 56-Jährigen rekonstruieren.
Ein Feld mit Fahrzeugen und Rauch im Hintergrund bei Sonnenuntergang.
Österreich

Nur noch ein Tag, bis alle natürliche Ressourcen für 2025 aufgebraucht sind

Österreich hatte den "Overshoot Day" bereits am 29. März erreicht und lag bei dem Ranking des Ressourcenverbrauchs wieder ganz vorne.
Ein Railjet-Zug der ÖBB steht am Bahnhof Innsbruck Hbf..
Österreich 47 Kommentare

Hiobsbotschaft: Halbes Jahr Totalsperre auf der Westbahnstrecke

Generalsanierungen der Deutschen Bahn werden 2026 und 2027 massive Auswirkungen auf Österreichs Bahnreisende haben.
Zwei Männer treiben mit Schwimmwesten im blauen Wasser.
Österreich

Dieses Jahr ertranken bereits 18 Menschen in Österreich

Der Welttag der Ertrinkungsprävention ist am 25. Juli. Es gibt eine hohe Anzahl an Nichtschwimmerinnen und -schwimmern in Österreich.
Wanderer auf dem Gamsgrubenweg am Großglockner.
Österreich

Streit um Schutzhütte am Großglockner: Alpenverein verliert vor OLG

Auch das Oberlandesgericht Graz gibt der Großglockner Hochalpenstraßen AG gegen den Österreichischen Alpenverein recht.
Eine Frau mit Hut genießt die Aussicht auf Hallstatt am See.
Zeit-Slots?

Nur noch mit Online-Ticket: Hallstatt wünscht sich Touristen-Reservierungspflicht

Bei den Langbathseen in Ebensee zeigt der Bezahlparkplatz positive Wirkung, Müll und Wildcamper sind weniger.
Porträt von Felix Baumgartner, der nachdenklich seine Hand ans Kinn hält.
Österreich 19 Kommentare

Justiz über Todesursache: So soll Felix Baumgartner gestorben sein

Der 56-Jährige wurde durch Aufprall getötet, bestätigte Staatsanwalt nach Obduktion. Das Ergebnis der technischen Untersuchung des Paragleiters liegt noch nicht vor.
Der Schriftzug „Polizei“ auf einem österreichischen Polizeiauto.
Österreich

Mehr Hassverbrechen wegen Religion, Hautfarbe und Weltanschauung

Zu den häufigsten Delikten zählen Verstöße gegen das Verbotsgesetz, dicht gefolgt von Sachbeschädigungen.
1 ... 23 24 25 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times