Justiz über Todesursache: So soll Felix Baumgartner gestorben sein

Felix Baumgartner
Zusammenfassung
- Felix Baumgartner starb durch den Aufprall beim Absturz seines motorisierten Paragliders.
- Gutachten und Obduktion sollen klären, ob technische Fehler oder ein medizinischer Notfall vorlagen.
- Eine Schnur der Bodycam könnte den Propeller blockiert und den Absturz verursacht haben.
Am Dienstag gab die italienische Justiz erste Erkenntnisse nach dem tödlichen Absturz Felix Baumgartners bekannt: Demnach kam der Extremsportler durch den Aufprall neben dem Schwimmbecken eines Feriendorfes in Porto Sant 'Elpidio ums Leben.
Zuvor war spekuliert worden, dass der 56-Jährige infolge eines plötzlichen Herzstillstandes bereits tot war, als sein motorisierter Paragleiter in dem Badeort an der Adriaküste abstürzte.
Am Dienstag war eine Obduktion in der Stadt Fermo angesetzt. Laut italienischer Medien soll sie am Mittwoch abgeschlossen sein. Danach kann der Leichnam nach Österreich überführt werden.
Wirbelsäule gebrochen
Schon zuvor betonte jedoch Generalstaatsanwalt Raffaele Iannella, dass Baumgartner beim Aufprall gestorben sei: Die Wirbelsäule des Österreichers sei gebrochen, das Rückenmark beschädigt worden, wird Iannella in der deutschen Bild-Zeitung zitiert. Das wurde am Dienstag dann auch von der Gerichtsmedizin als auch Iannella bestätigt.
Neben der Obduktion stehen noch ein technisches Gutachten sowie die Auswertung von Baumgartners Kamera aus, der 56-Jährige flog mit einer Bodycam. Wann das gesamte Ergebnis - Obduktion sowie technische Expertisen - veröffentlicht wird, ließ Generalstaatsanwalt Iannella aber Dienstagnachmittag offen.
Kameraschnur in Propeller verwickelt?
Bereits am Wochenende wurden Vermutungen geäußert, dass diese Kamera Auslöser des tödlichen Unfalls gewesen sein könnte. Sie war an einer Schnur befestigt und könnte, so die Annahme, in den Propeller des Fluggerätes geraten sein: Dadurch könnte der Paragleiter manövrierunfähig geworden sein.
Aussagen von Zeugen, die den Absturz beobachteten, sowie der Versuch Baumgartners, mit Hilfe seines Notschirmes zu entkommen, stützen diese Theorie. Doch die Flughöhe war bereits zu gering, der Fallschirm öffnete sich nicht mehr rechtzeitig.
Bei dem Absturz am vergangenen Donnerstag wurde auch eine Frau verletzt, die in der Hotelanlage arbeitet: Sie wurde von herumfliegenden Trümmern der Holzhütte am Pool getroffen, wie berichtet wurde.
Kommentare