Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Symbolbild
Kärnten

Bahnhof Klagenfurt nach Räumung wieder geöffnet

Nach einer telefonisch eingegangenen Bombendrohung gibt es Entwarnung. Zugverkehr wieder aufgenommen.
Der 29-Jährige wurde zu 20 Monaten bedingter Haft verurteilt.
Salzburg

Fünf Jugendliche wegen Überfällen vor Gericht

Burschen sollen Tankstelle überfallen und Taxilenker beraubt haben.
Systemgastronomie

Burger King: Tiroler Betreiber in Konkurs

Laut KSV rund 50 Dienstnehmer betroffen.
Detailansicht eines Krankenwagens mit Blaulicht und gelben Warnleuchten.
Oststeiermark

Familie mit Auto überschlagen

Mutter wurde von Kindern abgelenkt und kam von der Fahrbahn ab. Alle fünf Insassen wurden leicht verletzt ins Spital gebracht.
Ein Sparbuch mit mehreren Euro-Banknoten darin.
Kärnten

Haus mit gefälschten Sparbüchern ersteigert

Bei eingetragenen Summen Nullen hinzugefügt, Bank bemerkte Schwindel aber.
(Symbolbild)
Salzburg

Kein Kindersitz: Urlauber aus Kuwait festgenommen

Kleinkind saß am Beifahrersitz am Schoß der Mutter. Der Mann ging auf Polizisten los.
Tipp: "Rauslaufen und die Tür schließen, nicht zusperren"
Salzburg

Kurzschluss in Traktor verursachte Großbrand

Altes Bauernhaus im Lungau brannte bis auf Grundmauern nieder.
Nanni unterwegs in Gamlitz
Steiermark

Ausgerissenes Känguru „Nanni“ wieder zuhause

Nach dreiwöchigem Ausflug wurde das Tier im Garten einer Gamlitzer Privatpension gefunden.
Die Grazer Murpromenade war wegen des hohen Wasserstandes gesperrt.
Steiermark

Grazer Murpromenade wieder offen

Stadt hob letzte Sperren nach Unwettern wieder auf.
Symbolbild
Steiermark

Schladming: Deutscher Wanderer brach zusammen und starb

Der 52-Jährige hatte über Unwohlsein geklagt.
Natascha Kampusch,28, berichtet in ihrem neuem Buch über die Zeit nach ihrer Selbstbefreiung.
Interview

Kampusch: "Medien-Zirkus schränkte mich ein"

Sie steht zum Schritt an die Öffentlichkeit und erzählt über ihren Weg nach der Befreiung.
Das Tempo auf der A1 durch Salzburg-Stadt wird bei Bedarf auf 80 Km/h begrenzt
Salzburg

Luft-80er: Weniger Verschmutzung, Grenzwert aber außer Reichweite

Die Belastung ist immer noch zu hoch. Stadtchef Schaden will keine weiteren Maßnahmen zur Schadstoffreduktion.
Wegen Umsatzeinbußen durch das errichtete Grenzmanagement am Brenner sperrt Rosenberger seinen Standort am Pass bis auf weiteres zu
tirol

Raststätte am Brenner schließt: Umsatzminus wegen Grenzmanagement

.Rosenberger beklagt Umsatzeinbußen und prüft rechtliche Schritte gegen Republik.
Mit mehr Strafen durch die Polizei müssen ab Herbst auch die Prostituierten am Innsbrucker Straßentstrich rechnen
Innsbruck

Politik zeigt Freiern die Rote Karte

Noch gehört Straßenprostitution zum Innsbrucker Stadtbild. Dass Strafen für Kunden wirken, zeigt das Wiener Modell.
Eine Hand hält einen Umschlag gefüllt mit Euro-Banknoten.
Steiermark

Acht Monate Haft für diebische Postlerin

Die Verurteilte stahl wegen Schulden Geld aus Briefen. Die 37-Jährige kommt mit bedingter Haftstrafe davon. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Zwei Personen entspannen in Liegestühlen unter einem Strohschirm am Strand.
Österreich

Türkei-Putsch: Urlauber zeigen sich unbeeindruckt

Außerordentliche kostenlose Flugstornierungen wurden nur von einem kleinen Teil der Türkei-Urlauber wahrgenommen.
Prozess "Froschbande", Wiener Neustadt, Home Invasion
Österreich

Home Invasions: Prozess gegen "Frosch-Bande"

Die acht Rumänen zogen eine "Spur der Verwüstung und Angst" durch Deutschland, der Schweiz und Österreich, sagte der Staatsanwalt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times