Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Neuer Studien-Schwerpunkt bildet Notfallsanitäter aus
Graz

Zwei Zweiradfahrer bei Ausweichmanöver schwer verletzt

Ein Leichtmotorrad- und ein Mopedlenker zogen sich bei ähnlichen Unfällen mehrere Brüche zu.
Die Polizei hofft, Augenzeugen des Vorfalls zu finden.
Vorarlberg

Rauferei bei Bezirksmusikfest: Zwei Verletzte

Einer wurde am Boden liegend von drei Personen mit Füßen getreten. Polizei sucht Zeugen.
Ein silberner VW Touran der österreichischen Polizei steht auf der Straße.
Salzburg

Asylwerber attackierte Lokalbesucher mit Flaschen

Laut Polizei zerschlug er zwei Flaschen und ging mit Flaschenhälsen auf die Gruppe los.
Die Polizei hofft nun auf Hinweise, um die Betrüger festnehmen zu können.
Salzburg

Frau nach Zeugenaussage selbst festgenommen

Die Verdächtige war wegen einer Finanzstrafe gesucht worden.
Kärntner brach Polizist die Rippen
Kärnten

Kärntner brach Polizist die Rippen

Die Polizei wollte den 25-Jährigen wegen eines Verkehrsunfalles befragen, dabei wurden Drogen entdeckt. Der Verdächtige rastete aus und ging auf den Beamten los.
Vier Feuerwehren waren im Einsatz.
Vorarlberg

Pfanne auf Herd vergessen: Wohnungsbrand

Der Besitzer der Wohnung erlitt Brandwunden.
Trickdiebe: Zehnköpfige Bande festgenommen
Diebstahl

Trickdiebe: Zehnköpfige Bande festgenommen

Sie sollen 43 Straftaten in mehreren Bundesländern verübt haben.
Symbolbild
Graz

74-jährige Fußgängerin von Lkw schwer verletzt

Vermutlich stolperte die Frau. Die Polizei sucht nach Augenzeugen des Unfalls.
Symbolbild
Vorarlberg

Zweijähriger nach Badeunfall reanimiert

Der Bub trieb reglos im Becken für Nichtschwimmer.
Symbolbild
Salzburg

Verletzte bei Crash auf Sommerrodelbahn

Urlauberin aus Saudi-Arabien und vierjährige Einheimische mussten ins Krankenhaus.
ABD0011_20160720 - BADEN - ÖSTERREICH: ZU APA0006 VOM 20.7.2016 - Der Liedermacher Sigi Maron ist am Montag, 18. Juli 2016, 72-jährig in Baden bei Wien gestorben, schreibt "Unsere Zeitung" unter Berufung auf sein engstes Umfeld. Im Bild: Sigi Maron während des von der Kulturinitiative "kulimu" veranstalteten Benefizabends "Fest für Arignoa, Albin und Albona" am Samstag, 3. Juli 2010, in Frankenburg (OÖ). - FOTO: APA/RUBRA
Österreich

Liedermacher Sigi Maron gestorben

Der „angry old man“ der österreichischen Musik ist tot. Sigi Maron starb am Montag 72-jährig in Baden.
Wohnbauförderung: Wegen zu vieler Anträge steht Kürzung bevor
Salzburg

Wohnbauförderung: Wegen zu vieler Anträge steht Kürzung bevor

Statt der geplanten 200 gab es 850 Ansuchen. Salzburger SPÖ rechnet mit 20 Millionen Euro an Mehrkosten.
Der Andrang auf das Medizin-Studium war in Innsbruck auch heuer groß.
tirol

Österreicher-Quote bei Medizinstudium: Land Tirol drängt auf Verlängerung

Brief an EU-Kommissions-Präsident: Tirols Landeshauptmann sieht Gesundheitsversorgung gefährdet
Für mögliche Kontrollen wurde bereits ein Zelt am Parkplatz der Raststätte am Brenner aufgestellt
Brenner

Grenzmanagement: Schließung von Raststätte sorgt für Kopfschütteln

Asfinag will, dass Autofahrer so rasch wie möglich wieder am Brenner versorgt werden
Zu früh sortiert, geöffnet, ausgezählt: Nicht erlaubt, aber in der Praxis üblich, sagen einige Wahlleiter.
Kärnten

Justiz darf gegen zwei FPÖ-Abgeordnete ermitteln

Betroffene waren Beisitzer in Bezirkswahlbehörden. Sie stimmten der Aufhebung der Immunität selbst zu.
So werden Österreichs Züge geschützt
Sicherheit

So werden Österreichs Züge geschützt

ÖBB verstärken Securitys und Videoüberwachung . Auch zivile Beamte patrouillieren in den Zügen.
Zwei Sanitäter mit roten Westen und dem Schweizer Kreuz auf dem Rücken stehen im Einsatz.
Salzburg

Zwei Kinder bei Unfall im Kletterpark verletzt

In einem Kletterpark in Mariapfarr (Lungau) kollidierten zwei zehnjährige Urlauberkinder. Beide mussten ins Krankenhaus gebracht werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times