Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die Seite eines österreichischen Polizeiautos mit der Aufschrift „Polizei“.
Tirol

Einbrecher stahl Tresor aus Tiroler Erlebnistherme

Derselbe Täter stieg auch in zwei Hotels ein.
Nationalpark Kalkalpen
Nationalpark Kalkalpen

Mit 525 Jahren die älteste Buche

Die Buchen-Urwälder werden nächstes Jahr zum Weltnaturerbe erklärt.
Philippe und sein Vater Markus Kaufmann verließen nur Minuten vor dem Angriff die Promenade
Entkommen

Österreicher entkamen Angriff: "Nizza ist nicht mehr dasselbe"

Urlauber erlebten den Anschlag hautnah mit.
Innenminister Wolfgang Sobotka versprach volle Unterstützung
Cobra

Anti-Terror-Kampf ist die neue Herausforderung

Die Polizei-Spezialeinheit Cobra erhält lang ersehnte Schutzausrüstung und bis zu 50 zusätzliche Beamte.
Die Shopping City Seiersberg ist das größte Einkaufszentrum in der Steiermark
Steiermark

Der Shoppingcity Seiersberg droht das Aus

Gericht kippt Bewilligungen der Gemeinde Seiersberg für Verbindungswege.
Ein dunkler Kombi parkt auf einem grün markierten Bereich in der Herrengasse.
Auto als Waffe

"Das ist ja fast identisch zu uns"

Die Todesfahrten Nizza und Graz sind nur in einem Punkt vergleichbar - in der Verwirrung danach.
Im Kinderbecken absolvieren Asylsuchende aus Feistritz Schwimmeinheiten
Kärnten

Trotz Anfeindungen Kurse für Flüchtlinge

Retter, deren Auto zerstört wurde, intensivieren Schwimmunterricht für Asylwerber.
Das Unternehmen versucht vergeblich, sich in Klagenfurt anzusiedeln
Klagenfurt

Modehaus stellt Stadt Ultimatum

Kommune will Kastner & Öhler an anderem Standort.
Frankreich

Nizza: Verkehrsbüro bietet Storno für Reisen an

Bietet dies für Reisen bis Ende Juli auf Kulanz an. Auch Umbuchung kostenlos.
Es gibt mehrere Verdächtige für den Steinwurf auf einen Identitären aus Deutschland.
Österreich

Steinwurf auf Identitäre: Erste Hinweise

Nach der Veröffentlichtung der Fahndungsfotos gingen erste Hinweise bei der Polizei ein. Diese werden nun überprüft.
.
Steiermark

Shoppingcity Seiersberg - Verfassungsgerichtshof hob Verordnungen auf

Der Verfassungsgerichtshof hat die Verordnungen des Seiersberger Gemeinderates für die umstrittenen Verbindungswege und -brücken, die sogenannten Interessentenwege, in der Shoppingcity Seiersberg als rechtswidrig aufgehoben.
Verschiedene Medikamente, Pillen und Substanzen liegen auf einem Tisch.
Innviertel

Achtköpfige Bande bot Drogen im Darknet an

Im Innviertel hat eine achtköpfige Bande von September 2015 bis Juni 2016 Drogen im Wert von 115.000 Euro verkauft.
.
Außenamt

Terror in Nizza: Keine Hinweise auf österreichische Opfer

Bisher keine Auskunft über Nationalitäten der Opfer. Ob sich auch Österreicher unter den Opfern befinden, ist noch nicht bekannt. Hinweise darauf gibt es aber bisher nicht.
Unwetter: Straßensperren nach Murenabgängen in Vorarlberg
Regenfälle

Unwetter: Straßensperren nach Murenabgängen in Vorarlberg

Schwarzachtobelstraße und Achrainstraße vorerst nicht passierbar.
Auf der Insel Leros trennten sich die Wege des vierköpfigen IS-Kommandos.
Auslieferung

Frankreich will in Österreich inhaftierte IS-Verdächtige

In Österreich inhaftierte Dschihadisten sollen zum harten Kern des Pariser Terrorkommandos gehören.
Ein "Grenzfall" beschäftigt den Gemeinderat in Klagenfurt
Kärnten

Carport-Bau bringt Grenz-Änderung

Landeshauptstadt gibt 59 Quadratmeter an Krumpendorf ab
Mirsad O. alias Ebu Tejma
Graz

20 Jahre Haft: Exemplarisches Urteil für den "Hassprediger"

Der fünfte und brisanteste Grazer Dschihadisten-Prozess endete mit zwei nicht rechtskräftigen Schuldsprüchen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times