Kurzschluss in Traktor verursachte Großbrand

Tipp: "Rauslaufen und die Tür schließen, nicht zusperren"
Altes Bauernhaus im Lungau brannte bis auf Grundmauern nieder.

Die Ursache für den Großbrand in St. Andrä im Lungau in der Nacht auf Montag, bei dem ein über 300 Jahre altes, unbewohntes Bauernhaus abgebrannt ist, ist geklärt: Ein Kurzschluss in der Fahrerkabine eines Traktors, der in der danebenstehenden Garage eingestellt war, hat das Feuer ausgelöst, teilte die Polizei am Dienstag mit.

Andere technische Ursachen konnte der Brandsachverständige ausschließen. Und Hinweise auf Fahrlässigkeit oder Brandstiftung liegen keine vor, so die Polizei. Der Brand war am Sonntag gegen 22.00 Uhr in der Garage ausgebrochen. Innerhalb kurzer Zeit griffen die Flammen auf das alte Bauernhaus über. Mehr als 130 Feuerwehrleute konnten das neue Wohnhaus retten, das alte und großteils aus Holz errichtete Gebäude brannte aber bis auf die Grundmauern nieder.

Kommentare