Oberösterreich Neuro-Ambulanzen in Rieder Spital wieder offen Einigung zwischen LH und Spitalsträger in Ried: Spezial-Einrichtungen stehen seit Montag allen zur Verfügung
Spitalsärzte KH Ried schließt mehrere Ambulanzen 1.000 Kontrolltermine pro Jahr entfallen - Ärzte für Akutfälle benötigt.
Landwirtschaft "Die Innovationen sind weiblich" 46 Prozent der Höfe werden von Frauen geführt, sagt Landesbäuerin Annemarie Brunner.
Widerstand Resolution gegen geplantes Asylheim Der Schoberhof sei nicht geeignet, bekräftigt Gamperns Bürgermeister. Er will dem Land Alternativquartiere anbieten.
Oberösterreich "Der Terror verschlechtert unsere Lage" Das Gift des Terrors wirkt, sagt Murat Baser. Manche Menschen fürchten sich vor Muslimen, Muslime fürchten Übergriffe.
Vorschlag. Höhere Grundgehälter, keine Ambulanzgebühren Landeshauptmann: „Das derzeitige Modell ist für die Mehrheit der Ärzte unfair“. Ärztekammer will Zahlen sehen.
Unterzeichnung Kepler Klinik Österreichs zweitgrößtes Spital Das Krankenhaus für die Linzer Medizinfakultät ist am Freitag in Linz offiziell gegründet worden.
Spekulation Franken-Kredite: 16 Gemeinden betroffen Schulden der Stadt Linz aus Franken-Anleihe stiegen nach Aufwertung um 15 Millionen Euro. Nun wird nach Ausstiegsszenarios gesucht.
Oberösterreich Vandalen in Schule: Mehrere tausend Euro Schaden Durch den Vandalismus-Akt entstanden mehrere tausend Euro Schaden.
Indizienprozess Linzerin soll Banken überfallen haben Streit um Gutachten. Anwalt bezweifelt fotogrammetrische Expertise, die seine Mandantin belastet.
Verkehr Linzer Flughafen im Aufwind Blue Danube Airport konnte erstmals seit 2008 bei Passagierzahlen zulegen.
Geologische Untersuchungen Nach Felssturz besteht weiter Gefahr im Verzug Haus großer Stein war 40 Meter in Tiefe gedonnert.
Asyl "Druck auf das Land ist enorm" 50 Flüchtlinge sollen in einem Dorf mit nur 23 Einwohnern untergebracht werden.
Linz Vermisster Zehnjähriger wieder aufgetaucht In Linz suchte die Polizei seit Dienstag nach dem Schüler. Der hatte sich im Keller versteckt.
Nazi-Stollen Wohnungen in Sankt Georgen an den "Pforten zur Hölle" Bei den früheren Eingängen zum Nazi-Stollen "B8 Bergkristall" sollen im Mühlviertel Wohnsiedlungen errichtet werden.
Braunau Hitlerhaus-Besitzerin droht Enteignung Innenministerium hat Kaufangebot gemacht und überlegt rechtliche Schritte gegen Gerlinde P.
Lambach 26-Jähriger stach Kontrahenten mit Schraubenzieher nieder Verdächtiger hatte 33-Jährigen in einem Imbissstand attackiert. Gäste verhinderten Tötung.