Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Hundehalterin ließ ihre drei Hunde verwahrlosen
Braunau/OÖ

Hundehalterin ließ ihre drei Hunde verwahrlosen

Wegen Tierquälerei bei Staatsanwaltschaft angezeigt. Amtstierarzt verfügte Abnahme der Tiere.
Zwei Sanitäter in roter Uniform stehen am offenen Heck eines Rettungswagens.
Oberösterreich

Rotes Kreuz lehnt Städtebund-Kandidaten ab

Streit um Nachfolge im Präsidium spitzt sich zu.
Oberösterreich

Der letzte Auschwitz-Wärter ist tot

Ermittlungsverfahren gegen den 91-jährigen Johann Hummel stand kurz vor dem Abschluss.
Eine Frau mit dunklen Haaren und Brille spricht.
Oberösterreich

Schiedsgericht bestätigt Mandat für Gewerkschafter

Entscheidung der SPÖ-Gremien bei der Nachbesetzung für den Nationalrat sei rechtens gewesen. Frauen überlegen Berufung.
Eine Krankenschwester bereitet eine Infusion für eine Patientin im Krankenhaus vor.
Oberösterreich

Ordensspitäler und Gewerkschaft einigten sich

Kollektivvertrag. 11.000 Mitarbeiter betroffen.
Männer stehen vor einem Torbogen mit der Aufschrift „Ghani Field“ in einer Wüstenlandschaft.
Libyen

IS-Kämpfer wollten nicht nur Linzer entführen

Seit Jänner kursierten Aufrufe in sozialen Netzwerken: Ölfelder überfallen, Geiseln suchen.
Eine Gruppe von vier Personen stößt mit Sektgläsern an.
Geburtstag

Verspätetes Taufmahl

Walter "Bremsi" Bremberger feierte seinen 60er.
Eine Frau mit Brille und Trachtenkleidung gestikuliert vor einem Fenster.
Fasten

"Gut für Körper, Geist und Seele"

Selbst nur ein Entschlackungstag pro Woche zeitigt seine Wirkung, sagt Trainerin Theresia Goldberger.
Ein Mann mit grauem Haar und Bart gestikuliert während eines Gesprächs.
Reinhold Messner

"Bin der Eroberer des Nutzlosen geblieben"

Obwohl bereits 70 füllt der Extrembergsteiger immer noch die Säle. So am Mittwoch in Steyr. Der Südtiroler ist eine beeindruckende Persönlichkeit. Im Interview spricht über seine Erlebnisse, Italien, Europa, über Gott und Religion.
Ein Mann mit grauem Haar spricht in mehrere Mikrofone.
Hypo OÖ

"Nur" bis 80 Millionen Schaden

Pühringer hofft, dass von 150 Millionen Euro Haftung nur die Hälfte schlagend wird.
Ein rotes Feuerwehrauto fährt mit Blaulicht und hoher Geschwindigkeit.
Wels

Leiche in abgebranntem Haus entdeckt

Todesopfer bei Hausbrand in Wels. Identität des Opfers vorerst unbekannt.
Ein mit arabischer Schrift bedeckter Pickup-Truck mit bewaffneten Männern in einer Wüstenlandschaft.
Von IS verschleppt

Entführter Linzer: Spur führt zur libyschen Stadt Sirte

30 Pick-ups mit rund 150 Kämpfern flüchteten vom Al-Ghani-Ölfeld in den Norden Libyens.
Ein Mann mit Sturmhaube schwenkt eine IS-Flagge und hält ein Gewehr in der Hand.
Libyen

Kein Kontakt zu verschlepptem Oberösterreicher

Die Suche nach dem verschleppten Österreicher läuft auf Hochtouren
Ein Angeklagter steht vor Richtern in einem Gerichtssaal.
Pasching

Sohn traute Vater Mordplan zu

Elf Jahre Gefängnis für Mordversuch an Ex-Frau – Urteil nicht rechtskräftig.
Eine Person hält ein HTC-Smartphone mit der Facebook-App für Windows Phone in der Hand.
Oberösterreich

Judenhetze auf Facebook: Staatsanwalt rollt Fall neu auf

"Ich könnte alle Juden töten": Nach heftigem Protest nahm die Linzer Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen einen Mann aus Wels wieder auf.
Eine stählerne Bogenbrücke überspannt einen Fluss, während ein Ausflugsschiff darunter hindurchfährt.
Oberösterreich

Verkehrsinfarkt soll trotz Abriss von Brücke in Linz ausbleiben

Laut Studie macht Verkehr über Eisenbahnbrücke nur sieben Prozent der Donauquerungen aus.
Ein Mann im Laborkittel untersucht eine Flüssigkeit in einem Messzylinder.
Forschung

Wasser für 150 Millionen Menschen

Mit Nanotechnologie sorgt VTA aus Oberösterreich weltweit für sauberes Wasser in Kläranlagen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times