Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Finger zeigt auf einen Bebauungsplan mit rot markierten Flächen.
Furth/Göttweig

Bauboom: Zuzug sprengt das Gemeindebudget

Aufschließung von Grundstücken und Ausbau der Schule kosten mehr, als Abgaben bringen.
2013 wird zum „Jahr der Umfahrungen“
Niederösterreich

2013 wird zum „Jahr der Umfahrungen“

Noch in diesem Jahr startet sechs Großprojekte.
Skischuhe, Skier und Skistöcke stehen bereit für den Winterurlaub.
Justiz-Krimi

Rotlicht-König sitzt nur kurz im Gefängnis

Zwei Mal aus Haft getürmt. Gutachter halten ihn für krank, seine Freunde nicht.
Ein Bett mit gelber Matratze steht in einem Badezimmer mit Waschmaschine und Toilette.
Niederösterreich

Frauen jahrelang an Freier verkauft

Illegales Bordell hatte eigene Homepage - Bürgermeister sah misshandelte Opfer.
Eine Gruppe Feuerwehrleute mit Atemschutzgeräten in einer Halle.
Niederösterreich

Silobrand im Bezirk Hollabrunn

Unzählige Tonnen Futterschrot mussten per Hand abtransportiert werden.
Das EVN-Logo an der Fassade eines Bürogebäudes.
Ferschnitz

Plan für Kraftwerk: EVN und Naturschützer streiten

Gestritten wird über ein Gutachten zum geplanten Kraftwerksbau.
Eine Gruppe von Personen posiert mit einem Schild der „Mamo Bukni School Waldviertel-Schule“.
Zwettl

18 Jahre Spenden für Äthiopien-Schule gesammelt

Rund 400 Schüler des Gymnasiums beteiligten sich an der Aktion, die 165.000 Euro einbrachte.
Porträt eines lächelnden Mannes mit Bart und braunen Augen.
Dauerkonflikt

Gemeinde ließ lästigen Kritiker bespitzeln

Durchschnittliche Staatsbürger bemühen sich, der Justiz keinen Anlass für Interesse zu geben.
Zwangsprostitution

Pflegerin im Keller gefangen gehalten

Bezirk Tulln: Ein 46-jähriger Invalidenrentner wurde festgenommen, es gibt weitere Opfer.
Melk

Morddrohungen gegen zwei ÖVP-Politiker

Ein Betrunkener soll einen ÖVP-Stadtrat und den Melker Vizebürgermeister bedroht und attackiert haben.
Ein Gebäude steht in Flammen, Rauch steigt auf.
Einsätze

Brände hielten Feuerwehren in Atem

In Oberretzbach brannte eine Scheune nieder, in Neustadtl konnte sich Frau vor den Flammen retten
Ein Lieferwagen fährt in den Industriepark Donau Chemie.
Zwentendorf

Wasser ist nicht bedenklich

Zehn weitere Brunnen am Gelände der Donau Chemie wurden untersucht. Laut den Behörden hat das Wasser wieder Trinkwasserqualität.
Eine Baustelle mit einem Brunnenbau-LKW blockiert eine Straße mit Verkehrsschildern.
Aschbach

Probebohrungen sollen Kanalbaustelle absichern

Risse und Sprünge in den angrenzenden Häusern ließen im vergangenen Dezember am Unteren Markt in Aschbach die Alarmglocken schrillen.
Ein österreichisches Polizeiauto steht nachts vor einem Haus.
Haugsdorf

Familienvater schoss auf Unternehmer

Ein 55-Jähriger wollte am Freitag einen IT-Experten töten – und erschoss sich am Ende selbst.
Das Artis Hotel liegt inmitten einer verschneiten Berglandschaft.
Semmering

Lifte von Hotels zu Pisten geplant

Semmering: Unternehmer aus NÖ und Partner aus der Ukraine kaufen nach dem Panhans auch Artis-Hotel
(Symbolbild)
NÖ/Wien/OÖ

Einbrecherbande ging der Polizei ins Netz

47 Einbruchsdiebstähle und mehr als 124.000 Euro Schaden gehen auf das Konto der fünfköpfigen Bande.
Die Visitenkarte von Ernest Gabmann, Landesobmann des Team Stronach Niederösterreich.
Landtagsklub in NÖ

Stronachs Wille geschieht nicht

Auch 19 Tage nach der Wahl hat das Team Stronach noch keinen Chef für den Landtagsklub.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times