Furth/Göttweig Bauboom: Zuzug sprengt das Gemeindebudget Aufschließung von Grundstücken und Ausbau der Schule kosten mehr, als Abgaben bringen.
Niederösterreich 2013 wird zum „Jahr der Umfahrungen“ Noch in diesem Jahr startet sechs Großprojekte.
Justiz-Krimi Rotlicht-König sitzt nur kurz im Gefängnis Zwei Mal aus Haft getürmt. Gutachter halten ihn für krank, seine Freunde nicht.
Niederösterreich Frauen jahrelang an Freier verkauft Illegales Bordell hatte eigene Homepage - Bürgermeister sah misshandelte Opfer.
Niederösterreich Silobrand im Bezirk Hollabrunn Unzählige Tonnen Futterschrot mussten per Hand abtransportiert werden.
Ferschnitz Plan für Kraftwerk: EVN und Naturschützer streiten Gestritten wird über ein Gutachten zum geplanten Kraftwerksbau.
Zwettl 18 Jahre Spenden für Äthiopien-Schule gesammelt Rund 400 Schüler des Gymnasiums beteiligten sich an der Aktion, die 165.000 Euro einbrachte.
Dauerkonflikt Gemeinde ließ lästigen Kritiker bespitzeln Durchschnittliche Staatsbürger bemühen sich, der Justiz keinen Anlass für Interesse zu geben.
Zwangsprostitution Pflegerin im Keller gefangen gehalten Bezirk Tulln: Ein 46-jähriger Invalidenrentner wurde festgenommen, es gibt weitere Opfer.
Melk Morddrohungen gegen zwei ÖVP-Politiker Ein Betrunkener soll einen ÖVP-Stadtrat und den Melker Vizebürgermeister bedroht und attackiert haben.
Einsätze Brände hielten Feuerwehren in Atem In Oberretzbach brannte eine Scheune nieder, in Neustadtl konnte sich Frau vor den Flammen retten
Zwentendorf Wasser ist nicht bedenklich Zehn weitere Brunnen am Gelände der Donau Chemie wurden untersucht. Laut den Behörden hat das Wasser wieder Trinkwasserqualität.
Aschbach Probebohrungen sollen Kanalbaustelle absichern Risse und Sprünge in den angrenzenden Häusern ließen im vergangenen Dezember am Unteren Markt in Aschbach die Alarmglocken schrillen.
Haugsdorf Familienvater schoss auf Unternehmer Ein 55-Jähriger wollte am Freitag einen IT-Experten töten – und erschoss sich am Ende selbst.
Semmering Lifte von Hotels zu Pisten geplant Semmering: Unternehmer aus NÖ und Partner aus der Ukraine kaufen nach dem Panhans auch Artis-Hotel
NÖ/Wien/OÖ Einbrecherbande ging der Polizei ins Netz 47 Einbruchsdiebstähle und mehr als 124.000 Euro Schaden gehen auf das Konto der fünfköpfigen Bande.
Landtagsklub in NÖ Stronachs Wille geschieht nicht Auch 19 Tage nach der Wahl hat das Team Stronach noch keinen Chef für den Landtagsklub.