Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Landes-Klinikum Klagenfurt, ein großes Gebäude mit roten Ziegelsteinen und einem grünen Tor.
Mauer

Ärztemangel: Klinik muss 25 Betten sperren

Weil Posten nicht nachbesetzt werden können, muss Neuro-Primaria die Bettenzahl kürzen.
Fünf junge Frauen ernten Aprikosen in einem Obstgarten.
Mollmannsdorf

"Halbzeit" bei der Marillen-Ernte

Süßsaure Früchte haben sich trotz Wetterkapriolen hervorragend entwickelt.
Zwei Frauen sitzen an einem Tisch mit Mikrofonen und dem Logo des Grünen Klubs im Parlament.
Politik

Grüne fordern mehr Personal für nö. Rechnungshof

Klubobfrau der Grünen will eine Aufstockung auf 24 Mitarbeiter.
Eine Windkraftanlage vor einem hellen, blauen Himmel.
Traismauer

Windpark: Volk soll im Herbst befragt werden

Das Projekt nimmt langsam Formen an. Widerstand kommt aus den Nachbarorten.
Zwei Lastwagen sind unter einer Autobahnbrücke in einen Unfall verwickelt.
Niederösterreich

Lkw kracht auf S1 gegen Betonwand

Lenker von Rettung zur Kontrolle abtransportiert.
Ein Polizeiauto steht vor einer Raiffeisenbank, während zwei Personen die Bank betreten.
Niederösterreich

Bewaffneter überfiel Bank

In Öhling überfiel Freitagmittag ein maskierter und bewaffneter Mann eine Raiffeisen-Filiale und flüchtete unerkannt.
Niederösterreich

Kinderarmut ist kein Märchen

Land geht mit umfassender Kinder- und Jugendhilfeplanung voran.
Luftaufnahme eines großen Gebäudekomplexes, vermutlich ein Krankenhaus, umgeben von viel Grün.
Klosterneuburg

Weißer Hof hat keine Zukunft

Studie spricht sich für Zusammenlegung mit Wiener Unfallspitälern aus.
Ein Mann in Anzug steht vor dem Landesklinikum Niederösterreich.
standortbeitrag

"Schuldenstand wird gesenkt"

Nach Vergleich: So will St. Pölten die 35 Mio. Euro des Landes investieren.
Insolvenz

130 Mitarbeiter bangen um Job

Unternehmen aus Hainfeld kämpft ums wirtschaftliche Überleben.
Ein blauer Porsche 911 fährt auf einer Landstraße durch eine grüne Landschaft.
Niederösterreich

Ennstal Classic mit Veteranen der Sonderklasse

Die Oldtimer-Rallye quert Freitag das südliche Mostviertel und macht in Lunz am See Halt. 197 Autos von 40 Marken sind am Start.
Ein grauer Blitzerkasten steht am Straßenrand in einer Wohngegend.
Pilotprojekt

"Radarfallen" blitzen wieder

In Perchtoldsdorf sollen ab Herbst sechs Radarboxen für ein Jahr in Betrieb gehen.
Zwei Männer posieren vor Plänen und Aktenordnern der S8 Marchfeld Schnellstraße.
Straßenbau

Schnellstraßen: Projekte nehmen langsam Fahrt auf

Nach Bürgerprotesten starten im Marchfeld und im Bezirk Hollabrunn die Prüfverfahren.
Zwei Frauen unterhalten sich vor einer rot-weiß-roten Flagge.
Asyl

Quartiersuche bei Klöstern

NÖ wirbt im Westen um Platz für Asylwerber / Schönborn rät, bei Orden nachzufragen.
Ein rot-weißer Intercity-Zug fährt über eine Eisenbahnbrücke durch eine grüne Landschaft.
Fahrplan

Wien verliert einzige Direktverbindung nach Berlin

Ex-Eisenbahner ärgert sich über Verlust des "Vindobona". ÖBB verweisen auf zwei kürzere Alternativen.
Verkehrszeichen warnen vor einer Baustelle und Fahrbahnverengung.
Bezirk St. Pölten

S34: UVP startet, heftige Proteste

Startschuss für Schnellstraße fällt noch im Juli. Gegner kündigen massiven Widerstand an.
Urteil: Land zahlt St. Pölten 35 Mio.
standortbeitrag

Urteil: Land zahlt St. Pölten 35 Mio.

Causa Standortbeitrag: Die Vergleichsverhandlungen sind abgeschlossen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times