Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mopedunfall veränderte das Leben des 22-jährigen Mario aus Vösendorf. Doch der Wachkoma-Patient macht deutliche Fortschritt.
Reha

Spezialcomputer für Wachkoma-Patienten

Seit Mario Santa einen 24.000 Euro teuren Computer bekam, geht es aufwärts.
Eine Lücke, die sich nicht schließen will
S1

Eine Lücke, die sich nicht schließen will

Die Fertigstellung des Umfahrungsrings liegt in weiter Ferne. Bald könnte er aber wieder zum Politikum werden.
Toter in Bachbett im Waldviertel entdeckt
Niederösterreich

Toter in Bachbett im Waldviertel entdeckt

Der 57-Jährige dürfte in den Morgenstunden ums Leben gekommen sein. Polizei schließt Fremdverschulden aus.
Die Mahnwache nützte den MilRG-Schülern so wenig wie 35.000 Unterstützungserklärungen.
Heeres-Sparpläne

Schüler des Militär-Gymnasiums weiter im Ungewissen

Ausbildung für Zöglinge ist bis zur Matura gesichert. Der Teufel liegt aber im Detail.
Rettungspilot Brunner flog insgesamt mehr als 10.000 Einsätze.
Flugrettung

Nach 33 Jahren: Sein letzter Weihnachtsdienst

Seit 1983 fliegt Rekordpilot Brunner jedes Jahr am 24. Dezember Einsätze.
Herbergssuche: Wer klopfet an?
Christkindl 2014

Herbergssuche: Wer klopfet an?

Menschen auf der Flucht – Säuglinge fern ihrer Heimat.
Nach Bergunfall: Til wird wieder ganz gesund
150 Meter in die Tiefe gestürzt

Nach Bergunfall: Til wird wieder ganz gesund

Vater und Bruder starben beim Absturz auf der Hohen Wand. Der Fünfjährige kämpfte.
Sissi Hammerl (ganz li.) hilft, wo sie kann. Die Flüchtlinge, die ihr Quartier im Sonnenhof von Isabella Sutter (2.v.r.) in Eichgraben bezogen haben, fühlen sich wohl. Sutter nennen sie nur „Mama Isabella“
Asyl

"Flucht ist kein Verbrechen"

Die Gemeinde Eichgraben zeigt, wie Unterstützung für Flüchtlinge funktionieren kann.
Ulli Ornauer (li.) und Katharina Teufer haben die App „Pssst! Das Christkind kommt!“ entwickelt
Innovation

Wenn das Christkind mit dem Handy läutet

Katharina Teufer und Ulli Ornauer haben ein Glöckchen-App für den Heiligen Abend entwickelt.
Feuerwehrkeute aus Wieselburg mussten eingeklemmte Unfalllenkerin aus dem Autowrack schneiden
Niederösterreich

Frontalcrash auf Bundesstraße ins Erlauftal

23-Jährige fuhr bei Mühling mit Pkw auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegen kommenden Wagen.
Pilzkundiger Pfarrer Kittl in Zell hat mit Schwammerlhirt ein Unikat in seinem Privat-Kripperl
Krippe

Schwammerlpfarrer hegt Kripperlschatz

Eine handgeschnitzte Krippe im Pfarrhof von Zell bei Waidhofen/Ybbs zeigt Schwammerlhirt und Tieraufmarsch, wie in einem Zoo.
Kapelle und Schloss des legendären Andreas Töpper sind 2015 Nabel der Landesschau „Ötscher:Reich“, danach sollen im Schloss auf 1500 m² Nutzfläche Betriebe einziehen
Ötscherland, Neubruck

Gründergeist im Töpper-Schloss

Im Schloss der Landesschau 2015 soll ab 2016 jungen Firmen beim Start geholfen werden.
(Symbolbild)
Wiener Neustadt

Mordversuch: Zehn Jahre Haft

Niederösterreicher wurde mit 6:2-Stimmen im Sinne der Anklage verurteilt.
„Kein Hund ist von Natur aus bösartig“, sagt Hundetrainer Andreas Schlockermann über Isidor.
OÖ/NÖ

Aiderbichl nimmt bissigen Rottweiler auf

Der acht Monate alter Rüde hätte eingeschläfert werden müssen, weil er sechs Menschen attackiert hat.
Erster IS-Terrorprozess beginnt im Jänner
Krems

Erster IS-Terrorprozess beginnt im Jänner

Angeklagter darf in der U-Haft keine Besuche empfangen, Anwalt spricht von Stimmungsmache.
Das Objekt ist seit einigen Jahren unbewohnt und in desolatem Zustand.
Hollabrunn

Leer stehendes Haus abgebrannt

Brandstiftung vermutet - Drei junge Burschen beobachtet.
Mofa-Lenker bei Verkehrsunfall getötet
Bez.Amstetten

Mofa-Lenker bei Verkehrsunfall getötet

Der 41-Jährige auf der L6248 von einem Pkw niedergestoßen worden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times