Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Frau hält mehrere Blätter Papier in der Hand.
Krems

Theaterfreunde jubeln: Endlich Nachtzüge nach Krems

Jahrzehnte lang wurden die Spätverbindungen von Wien und St. Pölten gefordert.
Ein verwüsteter Campingplatz mit Müll und Zelten unter Bäumen.
st. pölten

Frequency-Müll sorgt für Ärger

Gefahr durch Scherben am Stattersdorfer Steg
Spende von Babyschale und Spielsachen an Polizei und Rotes Kreuz.
Schwechat

Polizei sammelte für Flüchtlinge

Großes Echo auf Spendenaufruf der Exekutive. Spielzeug und Kleidung für Kinder.
Ein silberner VW Touran der österreichischen Polizei steht auf der Straße.
A4

Flüchtling von Auto erfasst

Der Mann erlitt beim Unfall auf der A4 einen Schädelbruch sowie mehrere Knochenbrüche.
Ein kleines Boot liegt am Ufer eines ruhigen Flusses, umgeben von Bäumen.
Rechnungshof

Teure Förderungen ohne Wirkung

Kritik an den Maßnahmen zur Nitrat-Entlastung der Böden. Behörde verweist auf Forschungsprojekt.
Ein Mann wischt sich mit einem Taschentuch die Augen, flankiert von zwei Justizbeamten.
Prozess

"Beschützer" war Stalker und wurde zum Vergewaltiger

10 Jahre Haft für 39-Jährigen, der Expartnerin und eigener Tochter das Leben zur Hölle machte
Ein roter BMW und ein rotes Feuerwehrfahrzeug stehen auf einem Parkplatz.
einsatz

Feuer am Frequency-Gelände

Feuerwehrchef Fahrafellner persönlich übernahm die Einsatzleitung
Zwei Männer halten eine Grafik zur Umweltumfrage Niederösterreich 2015.
Niederösterreich

89 Prozent sind für Öko-Strom

Niederösterreicher bewerten Umweltsituation gut, wollen aber mehr Information
Porträt eines Mannes mit grauem Haar und Bart vor einem grünen Hintergrund.
Bestechung

Gemeinderäte im Visier der Justiz

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mandatare wegen des Verdachts der Bestechlichkeit.
Ein Mann steht vor einem Riesenrad und blickt in die Kamera.
Grossereignis

Wachauer Volksfest: Endspurt beim Aufbau

Von 27. August bis 6. September beherrscht Traditionsveranstaltung das Kremser Stadtzentrum.
Ein Auto ist gegen einen Baum gefahren und beschädigt worden.
unfall

Auto stürzte in Unterführung

Lenker suchte nach dem Crash das Weite, die Feuerwehr St. Pölten rückte aus
Ein Windrad mit rot-weißen Markierungen an den Rotorblättern vor blauem Himmel.
Protest

Windkraft: "Wälder müssen tabu bleiben"

Zwölf Bürgerinitiativen kämpfen gegen Windkraftanlagen im Waldviertel.
Zwei Feuerwehrmänner stehen vor einem roten Feuerwehrfahrzeug.
Berndorf

Bub unter Betonmauer begraben

120-Kilo-Teil blieb auf Kind liegen. Retter befreiten den Zehnjährigen. Er wurde schwer verletzt.
Eine Familie steht vor einem Haus, die Frau im Vordergrund hält Papiere in der Hand.
Niederösterreich

GIS forderte Rundfunkgebühr von mittelloser Flüchtlingsfamilie

72 Euro soll die Familie zahlen. Doch die erhielt noch nicht einmal die gesamte Grundversorgung.
Ein Mann mit hellblauem Hemd vor einer hellen Wand.
Nach Gerichtsurteil

"Einladung zum Wahlmissbrauch"

Nationalrat Kuzdas möchte Umgehung des persönlichen Wahlrechts ausgeschlossen wissen. Parlamentarische Anfrage an Minister.
Eine Getreidefeld mit mehreren kleinen Flugzeugen und einem Schwarm Vögel im Hintergrund.
Krems

"Luftkämpfe": Federn gegen Rotoren

Möwen tricksen bisher alle aus, die sie von einem Flugplatz und einer Kompostieranlage vertreiben wollen.
Ein roter Ford Transit steht am Straßenrand.
Flüchtlinge

Schuss bei Jagd auf Schlepper

Lenker wollten Polizisten auf der S1 davonlaufen. Zwei Zwischenfälle gab es auch in OÖ.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times